SPAR Premium League • 09.11.2015
Der LC Brühl hat in der neunten Runde der SPAR Premium League mit einem deutlichen 34:25-Auswärtssieg beim LK Zug ein Ausrufezeichen gesetzt und damit seine Spitzenposition gefestigt. Mit dem gleichen Resultat gewannen die Spono Eagles bei Rotweiss Thun. Dank den Siegen von Basel und Stans kam es in der zweiten Tabellenhälfte zum grossen Zusammenschluss.
Nach einer ausgeglichenen Startviertelstunde nahm das Spitzenspiel in Zug eine Wendung, auf die wohl kaum jemand gewettet hatte: Die Gäste aus St. Gallen setzten sich bis zur Pause bereits auf 16:11 ab und bauten den Abstand bis zur 45. Minute gar auf zehn Tore aus (25:15). Der LKZ hatte dem Spiel der Ostschweizerinnen überraschenderweise nichts entgegenzusetzen – Brühl seinerseits überzeugte aber auch mit einer sackstarken Vorstellung. Als Sinnbild dient Vanessa Maurer: Sie machte aus neun Versuchen neun Tore und war beste Skorerin der Partie.
Die Spono Eagles schufen sich die Differenz zum deutlichen Auswärtssieg in Thun erst in den letzten sieben (!) Minuten. Bis zum 25:25 (53.) sah nämlich alles nach einer ganz engen Entscheidung aus – doch dann zündete Spono den Turbo. Lisa Frey und Rahel Furrer steuerten je elf Tore zum Erfolg bei. Rotweiss Thun, das sich in den letzten sieben Zeigerumdrehungen acht Fehlpässe und zwei Fehlwürfe leistete, musste eine zu hohe Niederlage einstecken, die dem Spielverlauf nicht gerecht wurde.
In der zweiten Tabellenhälfte zeichnet sich derweil ein spannender Kampf gegen den Abstieg ab. ATV/KV Basel gewann gegen GC Amicitia mit 32:26, der BSV Stans setzte sich auswärts gegen Yellow Winterthur mit 21:17 durch. Die Teams auf den Rängen 5 bis 8 sind damit nur noch durch zwei Punkte getrennt. Für Aufsteiger GC Amicitia war es nach dem guten Saisonstart mittlerweile die vierten Niederlage in Serie.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch