SPAR Premium League • 28.04.2015
In der Finalrunde der SPL2 hat sich GC Amicitia schon vorzeitig den ersten Platz und damit den Aufstieg in die SPL1 gesichert. Der TV Uster spielt derzeit um die Teilnahme an der Barrage. Die ebenfalls an der SPL2-Finalrunde teilnehmenden Zweitmannschaften von Brühl und Spono sind nicht aufstiegs- und an der Barrage entsprechend nicht teilnahmeberechtigt.
Um die Barrage zu erreichen, müssen die Ustermerinnen in der Finalrunde mindestens den dritten Platz erreichen – in diesem Fall besteht ein Nachrückungsrecht auf Rang zwei. Sollte der TV Uster die Finalrunde auf dem vierten Platz beenden, entfällt die Barrage zwischen der SPL1 und der SPL2 am Ende der Saison.
Da sich der TV Zofingen am Ende der laufenden Saison aus der SPL1 zurückzieht und auf den letzten Platz gesetzt wird, wird es in der obersten Liga keinen Direktabsteiger geben. Die dadurch fehlende Mannschaft in der SPL2 wird ersetzt, indem es aus der zweithöchsten Liga ebenfalls keinen direkten Absteiger geben wird.
Auszug aus den Weisungen
SPL2, Ziff. 2 (Finalrunde SPL2)
(...) Das Team auf Rang 1 der Finalrunde SPL2 steigt direkt auf. Falls dies eine nicht aufstiegsberechtigte Mannschaft ist, kann das Team auf Rang 2 der Finalrunde SPL2 nachrücken. Falls dies auch nicht aufstiegsberechtigt ist, entfällt der direkte Aufsteiger und das Team auf Rang 4 der Entscheidungsrunde SPL1 wird die Barrage bestreiten. In diesem Fall wird das Team auf Rang 3 der Entscheidungsrunde SPL1 in der SPL1 verbleiben.
Das Team auf Rang 2 der Finalrunde SPL2 bestreitet mit dem Team auf Rang 3 der Entscheidungsrunde SPL1 eine Barrage. Falls das Team auf Rang 2 der Finalrunde SPL2 als Direktaufsteiger nachrückt oder nicht aufstiegsberechtigt ist, rückt das Team auf Rang 3 der Finalrunde SPL2 nach. Falls dies auch nicht aufstiegsberechtigt ist, entfällt die Barrage.
Die Barrage wird im Modus Best-of-3 ausgetragen. Das SPL1 Team hat zuerst Heimrecht und behält es auch für ein allfälliges drittes Spiel. (...)
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch