06.11.2015
Zum Abschluss ihrer Deutschland-Reise trat die U20 der Schweiz gegen den deutschen Zweitligisten Bayer Dormagen in deren eigenem TSV-Sportcenter an und gewann mit 26:25 (14:11). Nach ausgeglichenem Beginn führte das Heimteam in der 15.Minute mit zwei Toren (6:4). Die Eidgenossen schlugen aber postwendend zurück und gingen nach einem 4:0-Lauf ihrerseits mit zwei Toren in Vorlage (8:6). Dieser Vorsprung konnte bis zur Halbzeit sogar noch ausgebaut werden (14:11).
Anders als noch im Länderspiel gegen Deutschland zwei Tage zuvor brach die Suter-Equipe jedoch nicht ein, sondern zog anfangs der zweiten Halbzeit kontinuierlich davon (22:15, 47.). Bei diesem Spielstand sprachen die beiden gut leitenden Schiedsrichter dem Schweizer Team sogar einen Penalty zu, den Alili allerdings vergab. Dies war ein Weckruf für die von Verletzungen gebeutelten Rheinländer. Tor um Tor holten sie auf und nach 57 Minuten wurde der 24:24-Ausgleich erzielt.
Mit dem siebten Feldspieler als taktisches Gegenmittel gegen die sehr offensive Dormagener Abwehr holte Ott erst einen Penalty heraus (Rubin traf) und nach dem erneuten Ausgleich war es Schild, der sieben Sekunden vor dem Ende aus spitzem Winkel für die Entscheidung sorgte. Neben den Führungsspielern Rubin (7) und Alili (6) überzeugte auch Goalie Huber mit 12 Paraden.
Schweiz: Huber (12 P.)/Locatelli (0 P.); Rubin (7/1), Alili (6/1), Hochstrasser (4), Weingartner (3), Schild (2), Ott (1), Aufdenblatten (1), Spinner (1), Reichmuth (1), Bräm, Felder, Vanat, Kusio (n.e.). – Schweiz ohne Tynowski, Meister (beide A-Nati), Röthlisberger, Leitner, Grana, Vögtli (alle verletzt).
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch