10.07.2015
An der Universiade in Südkorea hat die Schweizer Studentenauswahl am 3. Spieltag des Handballturniers gegen Israel 27:27 gespielt. In einem wiederholt dramatischen Spiel vergab die Mannschaft in den letzten 9 Minuten einen 5-Tore-Vorsprung, nachdem sie zur Halbzeit bereits mit vier Toren im Hintertreffen war.
Nach einem guten Start mit einer 2:0-Führung schlichen sich wie schon am Vortag gegen Portugal viele Unkonzentriertheiten ein, was die Israelis, die bis auf vier Akteure mit der kompletten A-Nationalmannschaft nach Korea gereist sind, auszunutzen wussten. Hätte nicht abermals Flavio Wick eine ganz starke Leistung geboten, wäre das Spiel womöglich schon zur Pause gegen das Team von Rolf Brack und Michael Suter entschieden gewesen. So ging es mit 11:15 in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit war die Schweizer Auswahl dann nicht wiederzuerkennen und machte aus dem Rückstand bis zur 51. Minute eine 25:20-Führung. Ganz stark agierte in dieser Phase Nicolas Raemy, der nicht nur als Torschütze, sondern auch als Anspieler glänzte. Eine Zeitstrafe sowie Manndeckung gegen Raemy brachten die immer nervöser werdenden Schweizer dann um den sicher geglaubten Sieg. Israel hätte mit dem letzten Angriff sogar noch alle Medaillenträume zunichte machen können. So bleiben die Chancen auf den zweiten Gruppenrang intakt, vorausgesetzt, Japan und Ungarn werden in den abschließenden Gruppenspielen besiegt.
Für die Schweiz spielten
Im Tor: Wick (19 P.), Rosenberg;
Im Feld: Raemy (6/2), Striffeler (5), Lier (5), Ramseier (4) von Deschwanden (3), Baviera (1), Baumgartner (1), Arn (1), Wetzel (1), Hofstetter, Fröhlich, Maros, Brücker.
Schweiz ohne Dähler (gesperrt)
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch