Veränderte Zusammenarbeit zwischen TV Uster und HC GS Stäfa

28.03.2015

Die beiden Vereine TV Uster Handball und HC GS Stäfa verändern auf die nächste Saison die Form und den Umfang der langjährigen Kooperation. Die erfolgreiche Zusammenarbeit bei den Herren auf Stufe 1. Liga als Ausbildungsteam für Spieler auf dem Weg zum Spitzenhandball bei den Lakers Stäfa wird fortgesetzt.

Verändert wird vor allem die Zusammenarbeit auf den verschiedenen Juniorenstufen. Die Teams MU19 Elite, MU17 Elite und MU15 Elite werden in der nächsten Saison nicht mehr als Spielgemeinschaft gemeldet. Einzelne talentierte Ustermer Junioren werden mit einer Talentförderlizenz weiterhin die Möglichkeit haben, Erfahrung auf der Elitestufe zu sammeln.

Das junge Team von Björn Thoma, welches in die 3. Liga aufgestiegen ist und um den Sieg in der Regionalmeisterschaft mitspielt, wird auch in der kommenden Saison als Spielgemeinschaft geführt.
 
Der TV Uster Handball wird in der kommenden Saison den Fokus auf die Aus- und Weiterbildung der eigenen Juniorinnen und Junioren legen und den Verein als Ganzes stärken. Dazu gehört, das Trainerteam speziell auf den Stufen U9-U15 zu verstärken und weiterzubilden.

Quelle: TV Uster

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang