20.03.2015
Das Schweizer Frauen-Nationalteam hat das zweite von drei Testspielen gegen Island am Freitagnachmittag in Visp verdient mit 25:21 (12:16) gewonnen. Vor 200 Zuschauern schaffte die SHV-Auswahl von Trainer Jesper Holmris dank einer starken zweiten Halbzeit die Wende: Nach der Pause mussten die Schweizerinnen nur noch fünf Gegentore hinnehmen.
Die SHV-Auswahl hatte sich mit einer ungenügenden Phase vor der Pause einen 12:16-Rückstand eingehandelt. Nach dem 14:18 (35.) blieb das Heimteam dann aber während 15 Minuten (!) ohne Gegentor. Am Ursprung dieser Viertelstunde standen die gute, aktive Verteidigungsarbeit sowie Manuela Brütsch, die in ihrem 100. Länderspiel im zweiten Durchgang eine starke Visitenkarte abgab. Ganz allgemein verdiente sich die Equipe von Trainer Jesper Holmris, in der Lisa Frey (7) die erfolgreichste Werferin war, den Sieg mit einer engagierten Vorstellung.
Der Erfolg ist umso höher einzustufen, als dass mit Stephanie Haag, die sich im Training eine Handverletzung zuzog, sowie mit der aus beruflichen Gründen abwesenden Sibylle Scherer zwei Leistungsträgerinnen fehlten. Das dünne Kader kompensierte die SHV-Auswahl mit Wallis unter anderem auch mit der Cleverness, die im gestrigen Spiel noch etwas gefehlt hatte. So konnten es sich die im Kollektiv überzeugenden Schweizerinnen am Freitag auch leisten, mehrere gute, teils wunderbar herausgespielte Möglichkeiten auszulassen.
Das dritte und letzte Testspiel zwischen der Schweiz und Island findet am Samstag um 18.00 Uhr in Zofingen (BZZ) statt.
Länderspiel Frauen
Schweiz – Island 25:21 (12:16)
BFO Sand, Visp – 203 Zuschauer – Sr. Brunner/Salah.
Torfolge: 0:1, 5:6, 5:7, 6:8, 8:8, 8:9, 9:9 (19.), 9:13 (24.), 10:14, 12:14, 12:16; 14:18 (35.), 20:18 (49.), 20:20, 22:20, 22:21, 25:21.
Strafen: Je 3mal 2 Minuten.
Schweiz: Brütsch (10 Paraden)/Aegerter (16. bis 30./4 Paraden); Kündig (5/1), Lisa Frey (7), Ineichen (2), Weigelt, Moser (1), Furrer (1), Dinkel (3), Noëlle Frey (4), Javet, Egli (2).
Bemerkungen: Schweiz ohne Haag, Kashani, Schneider, Wyder (alle verletzt) und Scherer (Beruf). Aegerter hält Penalty von Omarsdottir (21./9:11). Brütsch hält Penalty von Haraldsdottir (35./13:17). 100. Länderspiel von Manuela Brütsch.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch