Wieder IHF-Schiedsrichter in der Schweiz im Einsatz

16.09.2015

Wie schon im vergangenen Jahr werden im Herbst wieder zwei Schiedsrichter-Duos des Weltverbands IHF für jeweils einen Monat in die Schweizer Meisterschaft integriert. Alireza Mousaviannazhad und Majid Kolahdouzan aus dem Iran machen am kommenden Wochenende den Anfang – ab Mitte Oktober folgen die beiden Brasilianer Jesus Aires und Rogerio Pinto.

Beide Gespanne bringen bereits viel Erfahrung mit: Mousaviannazhad/Kolahdouzan standen zuletzt am Super Globe – «der Vereins-Weltmeisterschaft» – in Katar im Einsatz. Aires/Pinto ist innerhalb des Weltverbands IHF eines der Paare mit der höchsten Zahl an internationalen Einsätzen. Für sie ist der Einsatz in der Schweiz eine mögliche Vorbereitung auf die Olympischen Spiele im kommenden Sommer in Rio.

Das «Advanced Referee Trainingsprogramm» der IHF hat das Ziel, aussereuropäische IHF-Schiedsrichter durch gezielte Ausbildungsmassnahmen in den europäischen Ligen zu fördern und zu entwickeln. Die Referees werden in der Schweiz durch erfahrene Ausbildner des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) betreut und begleitet. Im vergangenen Jahr standen bereits Referees aus Tunesien, Ägypten und Bahrein in der Schweiz im Einsatz.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang