10.01.2015
Die Schweizer U21-Nationalmannschaft ist mit einem standesgemässen 35:21-Sieg gegen den Kosovo in die WM-Qualifikation gestartet. Die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter, in der sich Dimitrij Küttel als neunfacher Torschütze auszeichnete, führte vor 1100 Zuschauern zur Pause schon mit 17:10 und geriet danach nie mehr in Bedrängnis.
Die Schweizer konnten sich kontinuierlich absetzen und stellten dabei das Heimteam über 60 Minuten mit offensiven Deckungsvarianten vor Probleme. Bester Torschütze war Dimitrij Küttel mit 9 Toren, aber auch Nicolo Moggi (6) und Yves Mühlebach (5) konnten mit nahezu makellosen Bilanzen überzeugen. Am Samstag trifft die Schweiz auf das individuell stark besetzte Montenegro, welches allerdings am Freitag gegen das geschlossen auftretende Weissrussland mit 25:31 den Kürzeren zog.
Schweiz – Kosovo 35:21 (17:10)
Shani Nushi, Gjakova (Kos) – 1100 Zuschauer – Sr. Cindric/Gonzurek (Kro).
Schweiz: Stokholm (10 Paraden)/Schelling (ab 50./4 Paraden, davon 3 Penalties); Küttel (9), Moggi (6), Mühlebach (5), Zuber (4), Lanz (2), Markovic (3/2), Suter (2), Blättler (1), Tim Jud (1), Röthlisberger (1), Wyttenbach (1/1), Delhees.
U21-Nationalmannschaft
WM-Qualifikation in Gjakova (Kosovo)
Freitag, 9. Januar
Weissrussland – Montenegro 31:25 (16:11)
Schweiz – Kosovo 35:21 (17:10)
Samstag, 10. Januar
17.30 Uhr: Montenegro – Schweiz
19.30 Uhr: Kosovo – Weissrussland
Sonntag, 11. Januar
14.00 Uhr: Weissrussland – Schweiz
16.00 Uhr: Montenegro – Kosovo
Modus: Der Gruppensieger qualifiziert sich für die WM-Endrunde im Juli in Brasilien.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch