Zwei Bundesliga-Teams am Stadtwerk-Cup in St. Gallen

SPAR Premium League  •  27.10.2015

Am 12. und 13. Dezember lädt LC Brühl traditionsgemäss zu einem hochkarätig besetzten Turnier, dem Stadtwerk-Cup. Für die Brühlerinnen ist das nach den Partien gegen Pogon Stettin im Europacup eine spannende Herausforderung, sich erneut mit internationalen Spitzenteams zu messen und attraktiven Handball zu zeigen.

Gleich zwei Top-Teams aus der deutschen Bundesliga treten am Turnier in St. Gallen an. Die Equipe des TuS Metzingen (Deutschland) musste sich im vergangenen Jahr erst im Stadtwerk-Cup-Final dem EC-Gewinner geschlagen geben. Metzingen beendete die Bundesliga letzte Saison auf dem dritten Platz.

Auf Rang fünf der deutschen Bundesliga beendete der HC Leipzig die letztjährige Saison. Aktuell liegt das ostdeutsche Team auf Rang drei. Grossen Anteil am Leipziger Erfolg hat die ehemalige Brühler Spielerin Saskia Lang. Ob sie am Stadtwerk-Cup in ihrer alten Wahl-Heimat antreten wird, ist allerdings noch unklar. Eventuell wird Lang wieder ins deutsche Nationalteam berufen und kann zur WM nach Dänemark reisen.

Mit dabei ist wieder Cercle Dijon. Das französische Erstliga-Team tritt seit vielen Jahren in St. Gallen an, musste 2013 beim Stadtwerk-Cup pausieren, da es in die zweite Liga abgestiegen war. Mittlerweile spielt Cercle Dijon wieder in der höchsten Liga, und lässt sich das St. Galler Turnier nicht entgehen.

Komplettiert wird das Teilnehmerfeld von RK Zagorje (Slowenien), das vergangenes Jahr beim Stadtwerk-Cup den dritten Platz holte, und Zork Jagodina (Serbien), welches 2012 den dritten Platz des Stadtwerk-Cups erreichte. Für den gastgebenden LC Brühl heisst das: spannende Spiele gegen starke internationale Teams vor heimischer Kulisse.
 



Stadtwerk-Cup 2015
Internationales Frauenhandballturnier
12. und 13. Dezember, Sporthalle Kreuzbleiche, St. Gallen


Das Teilnehmerfeld
TuS Metzingen (Deutschland)
HC Leipzig (Deutschland)
Cercle Dijon (Frankreich)
RK Zagorje (Slowenien)
Zork Jagodina (Serbien)
LC Brühl Handball St. Gallen

Quelle: Stadtwerk-Cup

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang