Den SHV-Liveticker gibt es ab jetzt für alle Vereine

10.09.2016

Der beliebte Liveticker des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) geht in die nächste Runde. Nachdem der Liveticker in den vergangenen beiden Spielzeiten erfolgreich in den Top-Ligen der Swiss Handball League (Männer) und der Swiss PREMIUM LEAGUE (Frauen) eingeführt wurde, können ab der kommenden Saison sämtliche Vereine davon profitieren und ihre Heimspiele tickern.

Vorteile

  • Der Liveticker bietet dem Verein die Online-Erfassung des Spielverlaufs aller Meisterschafts- und Cup-Spiele direkt am Zeitnehmertisch oder in der Halle und ermöglicht der eigenen Fan-Community ein Erlebnis, von überall hautnah dabei zu sein. 
  • Die Spieldaten werden laufend und am Schluss des Spiels direkt in die Systeme des SHV eingelesen. Spielerstatistiken sind sofort verfügbar, alle Daten somit immer aktuell. 
  • Spielberichte und Medienberichte können sofort im Anschluss an das Spiel erstellt und weiterverarbeitet werden.
  • Einbindung der Liveticker Web-Seite in die Vereins-Homepage mittels Parameter.

Voraussetzungen

  • Für Vereine ausserhalb der SHL, bzw. der SPL muss mindestens eine Person als LT-ZN (Liveticker-Zeitnehmer) ausgebildet sein. 
  • Die Ausbildung zu LT-ZN ist kostenpflichtig (50 Franken pro Person).
  • Internet (WLAN) in der Halle.

Kosten

  • Für eine jährliche Nutzungslizenz von 350 Franken (exkl. MwSt.) können alle Heimspiele des Vereins mit dem Liveticker bedient werden.

Alle Informationen unter handball.ch/liveticker. Fragen bitte an liveticker@handball.ch. Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) steht für Auskünfte natürlich gerne zur Verfügung.

Quelle: SHV

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang