12.10.2016
Die Schweizer U19-Juniorinnen treffen in der EM-Qualifikation vom 17. bis 19. März 2017 auf Portugal, Weissrussland und Georgien. Die SHV-Auswahl steht damit vor einer interessanten Aufgabe. Bei der Auslosung am EHF-Hauptsitz in Wien bekamen die Schweizerinnen kein Spitzenteam aus Topf 1 zugelost, dafür treffen sie mit Weissrussland auf ein Team, das wie die Schweiz in Topf 3 gesetzt war. Portugal, das als einiziges Team in der Gruppe bei der letzten EM dabei war (13. Rang), gilt in der Qualifikationsgruppe 6 als favorisiert. Abgerundet wird die Gruppe mit den Nachwuchsspielerinnen aus Georgien. Die beste Mannschaft der Gruppe schafft den Sprung an die EM-Endrunde vom 27. Juli bis 6. August 2017 in Slowenien.
Das Recht zur Ausrichtung des Qualifikationsturniers wurde Weissrussland zugelost. Das letzte Aufeinandertreffen der Juniorinnen mit den Osteuropäern liegt allerdings schon 20 Jahre zurück. Gegen Georgien tritt die Schweizer Mannschaft zum ersten Mal im Nachwuchsbereich an. Die Wege mit Portugal kreuzten sich für die Spielerinnen der Jahrgänge 1998/99 bislang nicht, die Schweizer U20-Nati spielte letzmals 2014 in der WM-Qualifikation gegen Portugal und verlor seinerzeit mit zehn Toren. In der neuen Kampagne sind die Chancen für eine Überraschung allerdings durchaus intakt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch