01.09.2016
Am Mittwoch wurde erstmals eine NLA-Runde mit fünf Spielen auf handballTV.ch gestreamt. Der Auftakt des grossen Projekts ging erfolgreich über die Bühne – und lieferte eindrückliche Zahlen. Die fünf Live-Übertragungen wurden knapp 6'000mal aufgerufen; insgesamt wurden so 38 Tage und 14 Stunden (!) Videomaterial zu den verschiedenen Usern übertragen. Die durchschnittliche Viewtime pro Aufruf lag bei knapp zehn Minuten, was einen hervorragenden Wert darstellt.
Die Livestreams sind Teil eines grossen Projekts, das der Schweizerische Handball-Verband (SHV) in Zusammenarbeit mit wackerTV und den Vereinen zu Beginn dieser Saison umsetzt. Sämtliche Spiele der höchsten Ligen (NLA und SPL1) sowie zahlreiche weitere Begegnungen werden live auf handballTV.ch gestreamt. Der Minimum-Standard sieht eine Ein-Kamera-Produktion mit Grafiken (Spielzeit, Spielstand, Strafen) vor. Die entsprechenden Daten werden direkt aus dem Liveticker eingebettet – dafür wurde eigens eine Schnittstelle entwickelt. Den Vereinen steht es frei, den Produktions-Standard mit mehreren Kameras, Replay oder Kommentar zu erhöhen.
Ein grosser Dank gilt an dieser Stelle den Verantwortlichen von wackerTV, die das ganze Projekt überhaupt erst ermöglichten, sowie den Verantwortlichen der Vereine, die innert kürzester Zeit auf den Systemen geschult und alles in die Wege geleitet haben. Sie alle haben enorm viel Herzblut in das Pionierprojekt investiert und ihren wichtigen Teil dazu beigetragen, dass die Spiele der höchsten Handball-Ligen nun von überall abgerufen werden können.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch