28.10.2016
Sechster Spieltag in der SPAR Premium League. Zum ersten Mal treffen dabei der HSC Kreuzlingen und die Spono Eagles aufeinander. Die SPL1-Aufsteigerinnen sind unter der Woche im Cup am LK Zug gescheitert und gegen den Titelverteidiger klarer Aussenseiter. Die Eagles hatten im Cup ein Freilos und konnten sich daher einige Tage länger vom Europa Cup Auftritt in Russland erholen. Anwurf im ungleichen Duell ist am Samstag um 16 Uhr in der Egelsee Halle in Kreuzlingen.
Yellow Winterthur ist trotz der zahlreichen Veränderungen im Kader gut in die Saison gestartet. Drei Siege nach fünf Spielen bedeuten nicht nur Rang 4, sondern auch Kontakt zum Zweitplatzierten LC Brühl. Diesen Abstand wollen die Ostschweizerinnen beim Auswärtsspiel am Samstag um 17 Uhr in der Winterthurer Eulachhalle gerne vergrössern. Dabei sind sicherlich Jennifer Murer und Rebecca Kündig im Fokus, die vor Saisonbeginn von Yellow zu Brühl wechselten.
Blickt man in die Statistik kann der Sieger beim Duell zwischen Thun und Stans nur Rotweiss Thun heissen. Alle zehn Aufeinandertreffen in der SPL1 gewannen die Berner Oberländerinnen. Aktuell liegen die beiden Teams in der Tabelle gleich auf, zwei Siege stehen drei Niederlagen gegenüber. Für Thun ist ein Sieg Pflicht, will man Rang drei und vier weiter im Visier behalten. Die Nidwalderinnen gewannen zuletzt zweimal in Folge und wollen den positiven Trend fortsetzen. Los geht's im Gotthelf in Thun am Samstag um 17 Uhr.
Noch klarer sind die Verhältnisse zwischen dem LK Zug und ATV/KV Basel. Bei keinem der 14 Duelle konnten die Frauen vom Rheinknie bislang etwas zählbares gegen die Innerschweizerinnen mitnehmen. Zug kommt mit einem deutlichen Sieg im Cup im Rücken gestärkt in die Meisterschaft zurück und hat zwei Punkte fest eingeplant. Die Gäste aus Basel sind in der Meisterschaft bislang völlig chancenlos gewesen und schafften mit dem Einzug ins Cup Achtelfinal immerhin den ersten Sieg in dieser Saison. Am Sonntag kommt es in der Zuger Sporthalle um 16.30 Uhr nun zum direkten Aufeinandertreffen.
SHV-Livestream
Alle Spiele vom Wochenende sind live im Stream auf www.handballtv.ch zu sehen. Klicken Sie sich rein und seien Sie live dabei, wenn die besten Schweizer Teams um den Sieg kämpfen!
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch