Handball-Splitter SPAR Premium League

SPAR Premium League  •  08.11.2016

Im Schatten des EM-Qualifikationsspiels der Männer Nationalmannschaft steht am Sonntag die siebte Runde der SPL1 an. Alle acht Clubs sind im Einsatz und auf ein Neues versuchen die vier Teams auf den Rängen 5-8 die Vormachtstellung der Top 4 zu durchbrechen.

Um 17 Uhr empfängt der Meister Spono Eagles im SPZ in Nottwil den BSV Stans (6.). Die Nottwilerinnen sind bislang noch ohne Verlustpunkte, müssen jedoch noch auf die wichtige Shooterin Lisa Frey verzichten. Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Clubs in dieser Saison versuchen nun die Stanserinnen die makellose Bilanz der Titelverteidigerinnen zu durchbrechen. Dabei müssen sie auf Schlüsselspielerin Nadja Fellmann verzichten, die an einer Gehirnerschütterung laboriert.

Rotweiss Thun hat sich am vergangenen Spieltag Rang 4 zurückerobert und will diesen mit einem Heimsieg gegen den HSC Kreuzlingen (7.) festigen. Es wird dies das letzte Spiel von Kreisläuferin Helen Moser sein, die anschliessend die Schweiz aus beruflichen Gründen verlässt. Für Ersatz ist im Berner Oberland schon gesorgt. Die Chilenin Gisele Andrea Angel Galaz soll die Lücke füllen. Die Gäste müssen derweil eine Hiobsbotschaft verkraften. Aufbauerin Sara Bailon fällt mit einer schweren Knieverletzung für den Rest der Saison aus. Am Sonntag treffen die beiden um 17 Uhr in der Sporthalle Gotthelf aufeinander.

Yellow Winterthur (5.) empfängt in der heimischen Eulachhalle den LK Zug (3.). Mehr als drei Jahre ist es her, da gewann Yellow letztmals gegen die Frauen vom Zugersee. Knüpfen Topscorerin Ria Jugovic und Co. an die erste Halbzeit gegen Brühl an, winkt vielleicht eine Überraschung. Zieht Zug jedoch erneut seine offensive Power rund um Toptorjägerin Sibylle Scherer auf, dann steht einem Auswärtssieg kaum etwas im Wege. Los geht’s in Winterthur um 17 Uhr.

Zum Abschluss gastiert der ATV/KV Basel beim LC Brühl (2.). Die Gastgeberinnen gewannen bislang fünf von sechs Partien und sind gegen das Schlusslicht vom Rheinknie klarer Favorit. Neben Topscorerin Vanessa Koslowski haben drei weitere LCB-Spielerinnen schon mehr als 20 Treffer erzielt. Die anfällige Defensive der Baselerinnen wird also von vielen Seiten gefordert werden. Anwurf in der Kreuzbleiche in St. Gallen ist um 17.30 Uhr.

SHV-Livestream
Alle Spiele vom Sonntag sind live im Stream auf www.handballtv.ch zu sehen. Klicken Sie sich rein und seien Sie live dabei, wenn die besten Schweizer Teams um den Sieg kämpfen!

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang