21.10.2016
Champions League
Spannende Auswärtsaufgabe für die Kadetten. Der Triplesieger aus der Schweiz tritt in der EHF Champions League beim deutschen Rekordmeister THW Kiel an. Dort trifft der aktuelle Tabellenführer der NLA auf Handballgrössen wie Niklas Landin, Andreas Wolff oder Domagoj Duvnjak. Anwurf in der mehr als 10'000 Zuschauer fassenden Sparkassen-Arena ist am Samstag um 17.30 Uhr. Über den Teleclub Sport-Flash kann das Spiel live verfolgt werden.
Nationalliga A
Drei Spiele stehen in der Nationalliga A noch vor der Länderspielpause an. In Thun will Wacker zurück auf die Erfolgsspur. Die seit drei Spielen sieglosen Berner Oberländer empfangen Schlusslicht Fortitudo Gossau und können sich an der Statistik Motivation holen: In zwölf der letzten 13 Aufeinandertreffen siegte Wacker. Gossau gewann letzte Woche den ersten Meisterschaftspunkt und will im Kampf gegen den Abstieg einen weiteren Schritt nach vorne machen. Los geht’s in der Lachenhalle am Samstag um 17 Uhr.
In Zürich kommt es zum Duell der Sieglosen. Gastgeber GC Amicitia verlor zuletzt fünf Spiele in Serie, die Gäste vom RTV 1879 Basel sind gar seit sieben Partien ohne Sieg. Beide Teams stehen am Scheideweg: Die Chancen auf die Finalrunde sind noch intakt, genauso kann es in Richtung Abstiegskampf gehen. Wem gelingt es die Negativserie zum Rückrundenbeginn zu durchbrechen? Am Sonntag um 16 Uhr gibt es in der Saalsporthalle die Antwort.
In St. Gallen kommt es zum Duell der umgekehrten Vorzeichen. Beim Spiel St. Otmar (9.) gegen den HSC Suhr Aarau (5.) war in der Vergangenheit der Gastgeber das besser klassierte Team. Nicht so in 2016/17, wo die Ostschweizer überhaupt nicht in die Gänge kommen und der Aufsteiger bislang eine glänzende Runde spielt. Bleibt es auch am Sonntag um 17 Uhr in der Kreuzbleiche dabei oder schafft Otmar die Wende?
Nationalliga B
Nach der Niederlage im Abstiegsduell ist der HC Wädenswil (13.) gegen den STV Baden (10.) gefordert. Ebenfalls am Samstag spielen der TV Steffisburg (8.) und der TV Möhlin (4.) gegeneinander. In der GoEasy Arena steigt das Derby zwischen der HSG Siggenthal/Vom Stein Baden (9.) und dem TV Endingen (2.), der neue Leader Lakers Stäfa reist zum HC KTV Altdorf (7.) und die SG Horgen (6.) empfängt die SG GS/Kadetten Espoirs (3.).
Die zwei Sonntagspartien lauten SG TV Solothurn (5.) gegen den TV Birsfelden (11.) und am Tabellenende treffen die punktgleichen SG Yellow/Pfadi Espoirs (14.) und CS Chênois Genève Handball (12.) aufeinander.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch