10.11.2016
Champions League
Den Auftakt nach der Länderspiel-Pause macht der Meister Kadetten Schaffhausen bereits am Donnerstagabend, 20.30 Uhr (BBC Arena), in der Champions League. Zu Gast in der Munotstadt ist die SG Flensburg-Handewitt, das einzige noch ungeschlagene Team in der Deutschen Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Lars Walther ist zum Siegen verdammt, Direktkonkurrent Wisla Plock gewann am Mittwoch überraschend gegen den THW Kiel. Einen ähnlichen Exploit strebt auch der Schweizer Triplesieger an, um weiter im Rennen um die KO-Phase zu bleiben. Über den Teleclub Sport-Flash kann das Spiel live verfolgt werden.
Nationalliga A
Berner Derby am elften Spieltag. Gastgeber BSV Bern Muri will einen weiteren Schritt in Richtung Finalrundenqualifikation machen und ist auf Punkte gegen den Lokalrivalen Wacker Thun angewiesen. Kein einfaches Unterfangen, sind die Berner doch seit acht Partien gegen Wacker sieglos. Die Thuner wiederum sind in Schlagdistanz zum Spitzenduo Kadetten und Pfadi und wollen mit dem 31. Sieg im 50. Duell (seit 2000/01) beim Kantonsrivalen den Anschluss an die Tabellenspitze wahren. Anwurf im Moos in Gümligen ist am Samstag um 17.30 Uhr.
Zeitgleich empfängt Schlusslicht Fortitudo Gossau im heimischen Buechenwald GC Amicitia Zürich. Die Gäste gewannen vor der Länderspiel-Pause erstmal nach fünf Niederlagen und haben, wie Simon Schild im Interview sagt, mit einer stabilen Defensive weiter die Finalrunde im Fokus. Gastgeber Gossau hat andere Ziele: In der Ostschweiz ist man auch im elften Spiel noch auf der Suche nach dem ersten Saisonsieg und dem Anschluss an den Relegationsplatz. Möglicherweise hilft dabei Neuzugang Afshin Sadeghi, der iranische Nationalspieler steht aller Voraussicht nach vor seinem Debüt in der Schweizer Liga.
Wegweisendes Duell in Basel. Der gastgebende RTV empfängt am Samstag um 19 Uhr im Rankhof St. Otmar St. Gallen. Beide Mannschaften rangieren punktgleich auf Rang 8 und 9, richten den Blick aber selbstbewusst nach vorne. Platz sechs und die Finalrundenqualifikation sind wohl nur für den Gewinner des Duells noch erreichbar. Basel siegte im Hinspiel in St. Gallen, wartet jedoch seit acht Spielen auf einen Sieg. St. Otmar gewann nur eine der letzten sechs Partien. Es ist dies auch das Duell des schwächsten Angriffs (RTV 1879 Basel) gegen die anfälligste Defensive (St. Otmar St. Gallen).
Der Auswärtssieg des Aufsteigers Suhr Aarau beim Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen war die Überraschung der Hinserie. Am Sonntag stehen sich nun beide Teams wieder gegenüber. Die Kadetten haben seit der Heimschlappe alle acht Spiele gewonnen und stehen wie gewohnt an der Tabellenspitze. Der HSC Suhr Aarau steht mit elf Punkten auf Rang 5 immer noch komfortabel in der Tabelle, verlor zuletzt allerdings zweimal in Folge. Wollen die Aargauer eine neuerliche Sensation schaffen sind sie wieder auf Goalie Mihailo Radovanovic (19 Paraden im Hinspiel) angewiesen. Los geht's um 17 Uhr im Neuhof in Lenzburg.
SHV-Livestream
Alle Spiele sind live im Stream auf HandballTV zu sehen. Klicken Sie sich rein und seien Sie live dabei, wenn die besten Schweizer Teams um den Sieg kämpfen!
Nationalliga B
Achter Spieltag in der NLB. Zum Auftakt empfängt am Samstag die SG GS Kadetten Espoirs (3.) den TV Steffisburg (7.). Spitzenreiter Lakers Stäfa trifft im Zürich See Derby auf die SG Horgen (6.), der STV Baden (9.) hat die SG Yellow/Pfadi Espoirs (10.) zu Gast und die HSG Siggenthal/Vom Stein Baden (11.) spielt zu Hause gegen die starken Aufsteiger von der SG TV Solothurn (5.).
Am Sonntag reist Schlusslicht HC Wädenswil (14.) zum TV Birsfelden (12.). Der zweitplatzierte TV Endingen empfängt den HC KTV Altdorf (8.) und der TV Möhlin (4.) gastiert bei CS Chênois Genève Handball (13.).
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch