SPAR Premium League • 24.03.2016
Der HV Herzogenbuchsee hat die Verträge mit seinem Trainer-Trio Beat Flury, Simon Willen und Severin Schreiber (Torhütertrainer) um zwei Jahre verlängert und setzt sich hohe Ziele: Bis 2018 soll der Aufstieg in die SPAR Premium League 1 geschafft werden. Das teilt der Verein in einer Medienmitteilung mit.
Die Zukunft der SPL2-Equipe liege nun in den Händen eines talentierten Teams und einem eingespieltem Trainer-Trios, schreibt der Verein. Das seien beste Voraussetzungen, um sich in Richtung höchste Liga zu bewegen. Sportchef Daniel Märki nimmt sich der Aufgabe gerne an: «Der Verein stellt genügend Mittel zur Verfügung um die gesetzten Ziele zu erreichen. Zudem wollen wir unsere jungen Nachwuchsspielerinnen unbedingt integrieren und beim HVH halten können», sagt er.
Letzteres sei tatsächlich ein Problem, mit welchem der Verein schon seit längerem kämpfe. Die grossen Vereine in der höchsten Liga würden rufen, die jungen Talente hören. Nicht zuletzt auch dieser Abwerbungsgefahr wegen wolle man sich nun mit eigener Kraft, respektive mit den eigenen Juniorinnen und erfahrenen Spielerinnen an das grosse Ziel, den Aufstieg in die SPL 1 bis in zwei Jahren heranwagen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch