21.12.2016
Die Schweizer Nationalmannschaft bestreitet vom 6. bis 8. Januar den 45. Yellow Cup in Winterthur und danach am 13. und 14. Januar ein Dreiländerturnier in Wien mit Spielen gegen Österreich und Tschechien. Nationaltrainer Michael Suter hat für die Vorbereitung auf die fünf internationalen Partien ein Kader mit 20 Spielern nominiert. Der Startschuss fällt am 3. Januar in Magglingen.
Verzichten muss Michael Suter auf den verletzten Pascal Vernier. Ausserdem sind die Einsätze von Nicolas Raemy, der sich nach dem Zusammenprall in einem Meisterschaftsspiel im Herbst noch immer in der Rehabilitation befindet, sowie von Lenny Rubin nach seiner Knieverletzung weiterhin fraglich. Nicht dabei sein wird wie angekündigt Regisseur Andy Schmid; er erhält aufgrund der grossen Belastung eine Pause.
Im Aufgebot figuriert mit Filip Maros von Pfadi Winterthur auch ein neues Gesicht – erstmals sind damit die Brüder Filip und Luka gemeinsam für einen Lehrgang der SHV-Auswahl aufgeboten. Mit Torhüter Simon Kindle, der auf die zweite Saisonhälfte von Fortitudo Gossau zu den Kadetten Schaffhausen wechselt, sowie mit Simon Getzmann vom BSV Bern Muri kehren ausserdem zwei Spieler nach längeren Unterbrüchen wieder in den Kreis der Nationalmannschaft zurück.
Die Entscheidung über die genaue Kaderzusammensetzung am Yellow Cup wird kurzfristig gefällt; auch, weil gleichzeitig auf den Färöer Inseln die WM-Qualifikation der U21-Junioren ausgetragen wird. Vier Spieler im 20er-Kader von Trainer Michael Suter sind mit Jahrgang 1996 auch noch für die älteste Junioren-Kategorie spielberechtigt. Das Vierländerturnier in Winterthur werden voraussichtlich 17 Spieler bestreiten.
Nationalmannschaft Männer
Aufgebot für die Vorbereitung auf die Januar-Länderspiele
Alili Albin (Kadetten Schaffhausen, 6 Länderspiele/10 Tore)
Delhees Ron (Kadetten Schaffhausen, 6/8)
Getzmann Simon (BSV Bern Muri, 5/8)
Huwyler Stefan (Wacker Thun, 10/0)
Kindle Simon (TSV Fortitudo Gossau, 3/0)
Küttel Dimitrij (Kadetten Schaffhausen, 19/33)
Lier Marvin (Pfadi Winterthur, 22/39)
Liniger Manuel (Kadetten Schaffhausen, 210/891)
Markovic Zoran (Kadetten Schaffhausen, 5/0)
Maros Filip (Pfadi Winterthur, 0/0)
Maros Luka (Kadetten Schaffhausen, 14/24)
Meister Lucas (Kadetten Schaffhausen, 9/18)
Portner Nikola (Montpellier Handball/FRA, 50/1)
Raemy Nicolas (Wacker Thun, 49/155)
Röthlisberger Samuel (BSV Bern Muri, 5/1)
Sidorowicz Roman (Pfadi Winterthur, 31/68)
Svajlen Michal (Pfadi Winterthur, 64/102)
Tynowski Cédrie (Pfadi Winterthur, 8/16)
Von Deschwanden Lukas (Wacker Thun, 37/115)
Wick Flavio (GC Amicitia Zürich, 6/1)
Programm Nationalmannschaft
Freitag, 6. Januar, 18.30 Uhr, Eulachhalle, Winterthur
Schweiz – Slowakei (45. Yellow Cup), live auf handballTV.ch
Samstag, 7. Januar, 19.00 Uhr, Eulachhalle, Winterthur
Schweiz – Rumänien (45. Yellow Cup), live auf handballTV.ch
Sonntag, 8. Januar, 16.15 Uhr, Eulachhalle, Winterthur
Schweiz – Brasilien (45. Yellow Cup), live auf SRF zwei
Freitag, 13. Januar, 17.00 Uhr, Dreiländerturnier in Wien
Tschechien – Schweiz
Samstag, 14. Januar, 15.30 Uhr, Dreiländerturnier in Wien
Österreich – Schweiz
Tickets für den 45. Yellow Cup bei Ticketcorner
Die Schweizer Nationalmannschaft ist auch in diesem Jahr am Yellow Cup in Winterthur zu Gast. Tickets für das Traditionsturnier vom 6. bis 8. Januar in der Eulachhalle gibt es bei Ticketcorner. Erhältlich sind Tagestickets (35 Franken), Zweitagespässe (Fr/Sa oder Sa/So, je 58 Franken) und Dreitagespässe (69 Franken). Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren profitieren von einen ermässigten Preis (24/35/46 Franken). Alle Infos unter www.yellow-cup.ch.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch