Nico Peter gibt EM Kader bekannt

19.07.2016

Die U18-Nationalmannschaft spielt bei der diesjährigen Europameisterschaft, die in Zagreb und Koprivnica stattfindet, das erste Mal nach dem neuen Modus. Es gibt zukünftig 2 Divisionen. Durch die erfolgreiche Nachwuchsarbeit in den letzten Jahren wurde die Schweiz der Division 1 zugeordnet. Die letzten drei Nationen des Turniers steigen ab und bestreiten die U20 EM in zwei Jahren in der Division 2. Das Schweizer Team muss also mindestens Platz 13 erreichen um sich auch beim nächsten Turnier 2018 mit den europäischen Top-Teams messen zu können.

Für die anstehenden Massnahmen sind insgesamt 17 Spieler nominiert. Das Kader besteht zum grössten Teil aus den Spielern, die bereits bei den Vergleichen mit Polen und Finnland im Einsatz waren. Verzichten muss die Mannschaft auf Abwehrchef Philip Novak, der sich von einer Knieoperation erholt. Zudem ist der Einsatz von Noah Haas aufgrund einer Fingerverletzung fraglich. An die EM wird die Mannschaft mit 16 Spielern fahren.

Eine Länderspielreise nach Rumänien Ende Juli bildet den Auftakt der letzten Vorbereitungsphase. In Bukarest bestreiten die Schweizer drei Länderspiele gegen das starke rumänische Team, der letzte Vergleich im Dezember 2015 endete mit einer 23:27 Niederlage. Danach holt sich die Equipe von Nico Peter in Magglingen und Tenero den letzten Schliff, bevor es am 10. August nach Kroatien geht.

Die Vorrunde der Europameisterschaft beginnt am 11. August in Zagreb. Dort trifft die Schweiz mit Frankreich, Spanien und Norwegen auf drei hochkarätige Gegner. Der Erst- und der Zweitplatzierte qualifizieren sich für die Hauptrunde der besten acht Teams.

Offizielle Website der EM: http://m18euro2016.com/

 


Kader

Bührer Patrice (Kadetten Schaffhausen)
Delchiappo Gino (SG Pilatus)
Felder Gabriel (TV Steffisburg)
Giovanelli Marco (BSV Bern Muri)
Haas Noah (HSC Suhr Aarau – Einsatz fraglich)
Heer Lukas (Pfadi Winterthur)
Ilic Petar (Kadetten Schaffhausen)
Kusio Michael (BSV Bern Muri)
May Marius (CS Chênois Genève Handball)
Reichmuth Timothy (TV Birsfelden)
Rohr Lucas (BSV Bern Muri)
Schaffhauser Elia (Kadetten Schaffhausen)
Schelker Jonas (Kadetten Schaffhausen)
Staub Magnus (GC Amicitia Zürich)
Störchli Jannic (Kadetten Schaffhausen)
Vanat Aurélien (CS Chênois Genève Handball)
Zehnder Manuel (HSC Suhr Aarau)

Quelle: Anna Cermak

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang