NLA: Kader von Fortitudo Gossau nimmt Formen an

16.02.2016

Fortitudo Gossau hat in den letzten Tagen und Wochen die Planungen für die neue Saison vorangetrieben. Mit Philipp Jochum und Raphael Eberle stossen zwei neue Spieler zu den Fürstenländern. Zudem konnten drei Verträge verlängert werden. Philipp Jochum, 25, Torhüter aus Österreich, spielt aktuell beim österreichischen Meister Alpla HC Hard als zweiter Torhüter. Jochum möchte in seiner handballerischen Entwicklung den nächsten Schritt vollziehen und als Stammtorhüter Verantwortung übernehmen.

Seine Fähigkeiten hat Jochum in der laufenden Saison mehrmals unter Beweis gestellt. Höhepunkte seiner starken Saison bei Hard waren eine Nominierung ins HLA-Team der Runde und eine sehr gute Leistung im Derby gegen Bregenz Handball. Jochum hat bei Forti Gossau einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben.

Nach nur einer Saison verlässt Andreas Wild Forti Gossau leider aus beruflichen Gründen. Den Abgang von Wild konnten die Gossauer durch den Transfer von Raphael Eberle, 19, Flügel links, kompensieren. Eberle ist aktuell Mitglied des Kaders von St. Otmar und hat Teile der Saison mit einer Doppellizenz bei Yellow Winterthur in der NLB verbracht. Der Arboner war Mitglied der U19-Nationalmannschaft und spielt in den langfristigen Planungen von Gossau eine wichtige Rolle. Nun möchte er sich auf höchstem Niveau weiterentwickeln. Eberle hat einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben.

Jan Keller, sportlicher Leiter von Forti Gossau, freut sich über die beiden Transfers: “Mit Jochum und Eberle gewinnen wir wiederum zwei junge Talente aus der Region für unseren Verein. Wir konnten sie davon überzeugen, dass sich junge Spieler nur dann entwickeln, wenn sie regelmässig viel Einsatzzeiten bekommen und Verantwortung übernehmen.”

Neben den beiden Transfers ist es gelungen, Lorenz Bösch zu halten. Der Kreisläufer mit ausgeprägten offensiven und defensiven Fähigkeiten sowie unbändiger Kampfkraft hat einen neuen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben. Bösch ist vom SV Fides zu Fortitudo gestossen und hat sich in den letzten Jahren zu einem absoluten Leistungsträger und Leader entwickelt.

Mit Marcel Oertig hat ein weiterer Gossauer seinen Vertrag verlängert. Oertig wird vorwiegend als Deckungsspezialist eingesetzt. Mit seiner körperlichen Präsenz hält er Fortis Defensive zusammen und beeindruckt dabei mit Einsatz und hartem aber fairem Abwehrspiel. Er wird auch in der nächsten Saison dafür sorgen, dass es den gegnerischen Angreifern schwer fallen wird, Tore gegen Gossau zu werfen.

Sogar einen Drei-Jahres-Vertrag hat Simon Züger unterschrieben. Der ehemalige Forti-Junior wurde in den letzten beiden Jahren behutsam an die erste Mannschaft herangeführt. Bereits in dieser Saison hat er am linken Flügel zunehmend Spielzeit bekommen, Verantwortung getragen und das Vertrauen mit guten Leistungen gerechtfertigt. Ab der nächsten Saison wird Züger gemeinsam mit Eberle ein junges, talentiertes Duo mit langfristigen Perspektiven am linken Flügel bilden.

Quelle: TSV Fortitudo Gossau

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang