11.02.2016
Pfadi Winterthur und Wacker Thun kamen am 2. Spieltag der NLA-Finalrunde zu klaren Heimsiegen. Die Zürcher bodigten Kriens-Luzern 29:18, die Thuner schickten den BSV Bern-Muri mit einem 31:21 nach Hause. Winterthurs Keeper Aurel Bringolf legte mit 22 Paraden den Grundstein zum Erfolg. Die Gastgeber mussten trotz des Kantersieges nicht an die Grenze ihres Leistungsvermögens gehen und schonten die Kräfte für das Europacup-Wochenende mit dem Auswärtsspiel gegen Minsk.
Der BSV-Stammgoalie Dragan Marjanac liess sich bereits nach sieben Minuten und sieben Gegentreffern aus ebenso vielen Würfen auf sein Gehäuse auswechseln. Sein Ersatz Dominik Rosenberg machte die Sache ordentlich, zog aber gegen sein Gegenüber Marc Winkler klar den Kürzeren. Der Thuner Keeper zeigte 15 Paraden, ehe er für die Schluss-Viertelstunde Andreas Merz Platz machte. Der BSV wirkte im Angriff ideenlos und muss akzeptieren, dass die Thuner derzeit die Nummer 1 im Kanton Bern sind.
NLA, Finalrunde
Pfadi Winterthur - Kriens-Luzern 29:18 (13:8)
Wacker Thun - BSV Bern Muri 31:21 (18:10)
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch