20.10.2016
Mit den Kadetten Schaffhausen und Pfadi Winterthur führt neu ein Duo die NLA-Tabelle der Handballer an. Die Nordostschweizer setzten sich im Spitzenkampf klar gegen Kriens-Luzern 32:23 durch, die Winterhurer schlugen den BSV Bern Muri zuhause mit 24:20.
Die Kadetten liessen vor eigenem Publikum nie Zweifel über den Ausgang der Partie aufkommen. Der Däne Johan Koch krönte seine Leistung als Leader mit neun Treffern und verzeichnete dabei bloss einen Fehlversuch. Die Kadetten, die mit zwei Niederlagen in Serie miserabel in die Meisterschaft gestartet waren, grüssen nach dem Erfolg über die zuvor punktgleichen Innerschweizer nach zehn Runden erstmals von der Tabellenspitze. Zugleich wetzten sie die Scharte des ersten Spiels der neuen Saison aus, als sie gegen Kriens-Luzern überraschend 27:33 verloren hatten.
Pfadi Winterthur führte die Entscheidung mit einem Lauf von vier Treffern in Serie herbei. Die Favoriten, die lange nicht auf Touren gekommen waren, wandelten den 13:14-Rückstand in eine 17:14-Führung um. In dieser Phase spielten die Winterthurer perfekt. Danach flachte die Partie erneut ab. In einer hart umkämpften Partie zeigten besonders die beiden Torhüter, Matias Schulz auf Seiten der Gastgeber und Dragan Marjanac für Bern Muri, ansprechende Leistungen.
NLA, Qualifikation
Kadetten Schaffhausen - Kriens-Luzern 32:23 (13:10)
Pfadi Winterthur - BSV Bern Muri 24:20 (8:9)
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch