NLA: Pfadi Winterthur und St. Otmar St. Gallen gewinnen

24.03.2016

Am drittletzten Spieltag der NLA-Finalrunde setzte sich St. Otmar St. Gallen in Gümligen gegen Bern-Muri klar 30:22 durch und festigte damit den vierten Platz. Pfadi Winterthur liess Wacker Thun mit 25:17 keine Chance. St. Otmar nahm den Schwung vom Sieg gegen Leader Kadetten Schaffhausen vor einer Woche mit und lag in der Berner Agglomeration nie im Rückstand. Bern-Muri, das als Sechster keine Chance mehr auf die Playoffs hat, konnte nur gerade bis zum 2:2 mithalten. Danach zogen die Ostschweizer unwiderstehlich davon.

Die St. Galler weisen nun drei Punkte Vorsprung auf Kriens-Luzern auf, den Konkurrenten um den vierten Playoff-Platz. Die Zentralschweizer spielen erst am Ostersamstag in Schaffhausen, am 13. April kommt es in Kriens zum wohl entscheidenden Duell.

Überraschend deutlich setzte sich Pfadi Winterthur gegen den bislang punktgleichen Tabellennachbarn Wacker Thun durch. In der Begegnung, die wohl in den Playoff-Halbfinals wiederholt wird, gingen die Emotionen schon ziemlich hoch, das Spielniveau genügte hingegen höheren Ansprüchen (noch) nicht. Matchwinner für Pfadi war Goalie Arunas Vaskevicius mit 22 Paraden.

NLA, Finalrunde

BSV Bern Muri - St. Otmar St. Gallen 22:30 (10:15)
Pfadi Winterthur - Wacker Thun 25:17 (12:8)
 

Quelle: Sportinformation (Si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang