18.03.2016
Nachdem Holger Hug die Verantwortlichen von Fortitudo Gossau frühzeitig informiert hatte, dass er seinen Vertrag nicht verlängern wird, wurde intensiv an der Nachfolge gearbeitet. Mit Philipp Jochum - aktuell die Nummer zwei beim österreichischen Meister ALPLA HC Hard - konnte bereits ein Wunschspieler verpflichtet werden. Nun wurde die Torhüter-Position mit einem weiteren Top-Transfer komplettiert. Simon Kindle hat einen Vertrag für die nächste Saison unterschrieben.
Der dreifache Schweizer Nationalspieler war in der aktuellen Saison von Pfadi Winterthur an Forti Gossau ausgeliehen und zeigte konstant sein grosses Potenzial. Nun wechselt der 24-Jährige definitiv in die Ostschweiz. “Die Postition des Torhüters gehört mit zur wichtigsten im modernen Handball. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, dass wir mit Jochum und Kindle zwei Torhüter unter Vertrag haben, die zu den talentiertesten jungen Keepern ihres Landes zählen. Sie werden sich hervorragend ergänzen und gegenseitig zu Top-Leistungen pushen”, erklärt Jan Keller, sportlicher Leiter von Fortitudo.
Der Vertrag von Fabian Geiger konnte vorzeitig verlängert werden. Obwohl Geiger noch einen laufenden Vertrag für die nächste Saison besass, konnte dieser um ein weiteres Jahr bis Mai 2018 verlängert werden. Aktuell ist Geiger an den TV Appenzell ausgeliehen. Auch in der nächsten Saison soll er Spielpraxis in der ersten Liga sammeln, damit er in der Saison 2017/2018 eine Rolle im Kader der ersten Mannschaft von Gossau übernehmen kann. Forti Gossau freut sich, dass einem talentierten eigenen Spieler eine attraktive kurz- und langfristige Perspektive geboten werden konnte.
Ebenfalls konnten die Verträge mit Assistenztrainer Noël Kobler und Torhütertrainer Thomas Blaser um eine weitere Saison verlängert werden. Kobler und Blaser stiessen vor dieser Saison vom HC Arbon zu Fortitudo. Auch in der nächsten Saison werden sie den Cheftrainer Rolf Erdin in der Betreuung der ersten Mannschaft unterstützen. Zusätzlich wird Andreas Wild, der zum Ende dieser Saison seinen Rücktritt erklärt hat, Aufgaben im Trainerstab übernehmen und sich im Falle von personellen Engpässen für weitere Einsätze in der ersten Mannschaft zur Verfügung stellen. Forti Gossau freut sich, dass auch das Trainerteam für die kommende Saison Konturen annimmt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch