NLA-Topteams: Europa im Blick, die Liga vor der Brust

05.10.2016

Mit den Clubs, die kommendes Wochenende auf europäischer Bühne im Einsatz sind, startet heute die achte Runde der Swiss Handball League 2016/17. Zwischen den Champions League-Auftritten gegen Veszprém und Paris trifft Doublesieger Kadetten Schaffhausen um 19.30 Uhr vor heimischem Publikum auf GC Amicitia Zürich. Mit zwei Kantersiegen in der Liga und einem Achtungserfolg beim Spitzenteam von Veszprém im Rücken wollen die Kadetten ihren Weg zurück an die Tabellenspitze fortsetzen. Zu Gast in der BBC Arena ist GC Amicitia Zürich, das unter dem neuen Trainer Markus Berchten gut gestartet ist, zuletzt aber dreimal als Verlierer vom Platz musste. Gelingt ausgerechnet gegen den grossen Favoriten die Wende?

In der Winterthurer Eulachhalle kommt es zur Neuauflage des letztjährigen hart umkämpften Playoff-Halbfinals zwischen Gastgeber Pfadi und Wacker Thun. Für beide Mannschaften ist es die Generalprobe vor dem anstehenden Auftritt im EHF Cup. Die Fans in der Halle und am Livestream von handballtv.ch dürfen sich auf ein Duell auf Augenhöhe freuen. Von den letzten 13 Spielen gegeneinander konnten beide Teams je sechs Siege verbuchen.

Sowohl Pfadi als auch die Kadetten haben, je nach Ausgang der beiden Partien, die Chance die Tabellenführung von Wacker Thun zu übernehmen. Gleiches gilt für die heute spielfreien Krienser, die erst am Samstag St. Otmar St. Gallen empfangen. Ebenfalls am Samstag bestreiten Fortitudo Gossau (gegen HSC Suhr Aarau) und der BSV Bern Muri (gegen RTV 1879 Basel) ihre Heimspiele der achten Runde.

Meister Schaffhausen trifft dann auf das Starensemble von Paris Saint Germain, das am Samstag in die Munotstadt kommt (Sa, 16.30 Uhr, BBC Arena). Pfadi Winterthur reist nach Ungarn und misst sich in der zweiten Runde des EHF Cup zum Hinspiel gegen Balatonfüredi KSE (So, 19 Uhr). Wacker tritt im selben Wettbewerb gleich zwei Mal bei ZTR Zaporozhye in der Ukraine an (Sa und So jeweils 17 Uhr).

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang