Rhein-Neckar Löwen gewinnen den Traumalix dolo Cup

14.08.2016

Der Deutsche Meister Rhein-Neckar Löwen mit dem Schweizer Weltklassespieler Andy Schmid entschied das internationale Turnier um den Traumalix dolo Cup in Basel zu seinen Gunsten. Das Team von Trainer Nicolaj Jacobsen entschied alle drei Spiele souverän und ungefährdet zu seinen Gunsten und gewann das Turnier mit dem Punktemaximum.

Platz zwei ging an den Deutschen Bundesligisten HBW Balingen-Weilstetten, Rang drei sicherte sich der Lokalmatador RTV 1879 Basel vor dem punktelosen TSV St. Otmar St. Gallen. Das Turnier war geprägt von hochklassigem Handballsport in stimmungsvoller Atmosphäre vor insgesamt rund 2500 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern.
 



Traumalix dolo Cup in Basel

Rhein-Neckar Löwen - TSV St. Otmar St. Gallen  38:24 (21:13)
RTV 1879 Basel - HBW Balingen-Weilstetten  20:30 (10:16)

RTV 1879 Basel - TSV St. Otmar St. Gallen  26:24 (12:10)
HBW Balingen-Weilstetten - Rhein-Neckar Löwen  23:26 (9:17)

TSV St. Otmar St. Gallen - HBW Balingen-Weilstetten  16:17 (6:10)
Rhein-Neckar Löwen - RTV 1879 Basel  26:14 (14:7)

Schlussrangliste (je drei Spiele):

1. Rhein-Neckar Löwen, 6 Punkte.
2. HBW Balingen-Weilstetten, 4 Punkte.
3. RTV 1879 Basel, 2 Punkte.
4. TSV St. Otmar St. Gallen, 0 Punkte.

Quelle: Meinrad Stöcklin, Traumalix dolo Cup

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang