SPAR Premium League • 17.11.2016
Die ersten vier Viertelfinalteilnehmer des Schweizer Cups der Frauen stehen fest. Neben Titelverteidiger LC Brühl qualifizierten sich auch der LK Zug, DHB Rotweiss Thun und Yellow Winterthur für die Runde der letzten Acht. Die SPL1-Clubs wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und setzten sich mehr oder weniger problemlos durch. Die restlichen vier Achtelfinals finden am heutigen Donnerstag statt.
Titelverteidiger LC Brühl gelang gegen den Ligakonkurrenten ATV/KV Basel beim 45:22 (21:11) ein wahres Schützenfest, bei dem Kathryn Fudge beeindruckende 13 Tore erzielte. Die weiteren drei SPL1-Teams siegten allesamt auswärts. Die grösste Mühe hatte dabei, nach Turbulenzen bei der Anreise, Yellow Winterthur. Das Team um Topscorerin Luana Feller gewann 25:21 (12:10) beim HV Herzogenbuchsee (SPL2). Wenige Tage vor ihren Auftritten im Challenge Cup gewannen sowohl der LK Zug als auch DHB Rotweiss Thun ihre Generalproben. Zug gewann nach starker zweiter Halbzeit bei SPL2-Club GC Amicitia Zürich mit 37:24 (16:14), die Berner Oberländerinnen besiegten die Spono Eagles II (SPL2) mit 29:19 (12:8).
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch