Spiel der Runde am 15. Spieltag: HSC Suhr Aarau - BSV Bern Muri

06.12.2016

Das Duell HSC Suhr Aarau gegen BSV Bern Muri vom 15. Spieltag sorgt für grosse Aufmerksamkeit. Der Gastgeber kann sich am Mittwoch um 20 Uhr im Schachen in Aarau für die Finalrunde qualifizieren, die Gäste aus Bern brauchen dringend Punkte, um weiter für die Top 6 im Rennen zu bleiben.

Die Saison des HSC Suhr Aarau wird mit Blick auf die Vergangenheit noch eindrucksvoller. Seit der Spielzeit 2001/02 war nur ein einziges Mal ein Aufsteiger besser klassiert als die Aargauer. 2007/08 wurde ZMC Amicitia Zürich als Neuling sogleich Schweizer Meister, nun ist der HSC auf Rang 5 liegend der zweitbeste Aufsteiger der letzten 15 Jahre. Je nach Ausgang der parallel stattfindenden Partien kann der HSC Suhr Aarau schon am Mittwoch in die Finalrunde einziehen.

Den Einzug in die Top 6 will auch der BSV Bern Muri schaffen. Nur ein Punkt aus den letzten fünf Partien ist dafür aber zu wenig. Auf Platz 8 abgerutscht brauchen die Hauptstädter in den letzten vier Spielen so viele Punkte wie möglich, um die Leistung aus der letzten Saison zu wiederholen. Das Restprogramm mit Spielen gegen Suhr Aarau, Basel, Gossau und St. Gallen lässt den Schluss zu, dass die Finalrunde durchaus noch zu erreichen ist.

In bisher 41 Aufeinandertreffen gewann Bern Muri 29 Spiele, die letzten beiden Duelle gingen allerdings zu Gunsten der Aargauer aus. Deren letzter Heimsieg gegen Bern liegt jedoch schon neun Jahre zurück. Ob die Negativserie zu Hause fällt, können Sie live und on demand auf HandballTV verfolgen (Mittwoch, 20 Uhr, Schachen Aarau).

Über HSC Suhr Aarau: Tabelle: 5./14 Spiele/15 Punkte. Torverhältnis: 356:347 (+9). Heimstatistik 16/17: 3 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen. Die letzten 5 Spiele: 2 Siege, 3 Niederlagen. Die Top 3 Torschützen: Tim Aufdenblatten (86 Tore), Patrick Romann (66), Djordje Golubovic (52).

Über BSV Bern Muri: Tabelle: 8./14 Spiele/10 Punkte. Torverhältnis: 355:366 (-11). Auswärtsstatistik 16/17: 2 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen. Die letzten 5 Spiele: 1 Unentschieden, 4 Niederlagen. Die Top 3 Torschützen: Simon Getzmann (66), Tobias Baumgartner (65), Luca Mühlemann (34).

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang