SPAR Premium League • 31.01.2016
Der LC Brühl hat das Spitzenspiel in der SPAR Premium League auswärts gegen den LK Zug mit 30:28 (17:15) gewonnen und seine Leaderposition damit weiter gefestigt. Für die Zugerinnen, den amtierenden Schweizer Meister, wird es im Kampf um den Playoff-Final langsam eng: Die Rückstand auf die Spono Eagles beträgt nach Verlustpunkten bereits fünf Zähler.
Die Entscheidung in Zug fiel nach einer Dreiviertelstunde, als sich die St. Gallerinnen von 19:19 auf 25:21 absetzten. Zug, das fast die gesamte Spielzeit einem Rückstand hinterher gerannt war, kam in der Folge trotz einer starken Ariane Geissmann (8) nicht mehr heran. Die überragende Spielerin trug die anderen Farben: Brühls Tamara Bösch machte aus 18 Versuchen 14 Tore und erzielte damit fast die Hälfte aller Gäste-Treffer. Hinzu kamen starke 18 Paraden von Keeperin Sladana Dokovic.
Während es für den LC Brühl der zehnte Sieg in Serie war, musste der LKZ zum zweiten Mal hintereinander mit einer Niederlage vom Platz. Die Zugerinnen, Schweizer Meister der vergangenen drei Jahre, wurden im Kampf um die ersten beiden Plätze und damit um die Teilnahme am Playoff-Final zurückgebunden. Das nächste Zentralschweizer Derby vom 14. Februar gegen die Spono Eagles hat jedenfalls einen wegweisenden Charakter.
Äusserst spannend präsentiert sich in dieser Saison der Kampf gegen den Abstieg: ATV/KV Basel feierte gegen GC Amicitia einen kapitalen 20:19-Heimsieg und schaffte den Sprung auf Platz sechs. Yellow und Stans trennten sich 19:19-Remis und holten damit je einen Zähler. Die Rote Laterne gehört neu GC Amicitia, das mittlerweile seit elf Spielen auf einen Sieg wartet. Der Rückstand auf Yellow Winterthur auf Platz fünf beträgt aber nur zwei Punkte.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch