SPL: Die Spono Eagles legen im Playoff-Final vor

14.05.2016

Die Spono Eagles haben im Playoff-Final der SPAR Premium League vorgelegt: Sie gewannen das spektakuläre erste Spiel der Serie in St. Gallen gegen den LC Brühl vor 1500 Fans mit 31:27 nach Verlängerung. Die zweite Partie der Best-of-3-Serie wird am Donnerstag gespielt.

80 Minuten und zwei Verlängerungen waren im ersten Spiel der Finalserie nötig, um einen Sieger zu finden. Der LC Brühl und die Spono Eagles boten sich vor einer lautstarken Kulisse eine denkwürdige Begegnung auf hohem Niveau, in der sich am Ende die etwas bessere Mannschaft verdientermassen feiern lassen konnte. Die Nottwilerinnen, die über das ganze Spiel nie in Rückstand lagen, mussten in der zweiten Verlängerung – also zwischen der 71. und der 80. Spielminute – keinen Gegentreffer mehr hinnehmen und setzten sich von 27:27 auf 31:27 ab. 

«Unsere stabile Verteidigung hat am Ende wohl den Unterschied ausgemacht. Wir haben es geschafft, die Leistung abzurufen, die wir uns vorgenommen haben», sagte Spono-Trainer Urs Mühlethaler. Vor allem Ivana Ljubas mit ihren neun Toren und Torhüterin Fabienne Huber mit 17 Paraden standen am Ursprung des Erfolgs. Der LC Brühl war am Ende vor allem offensiv nicht zwingend genug, um Nottwil noch einmal in Bedrängnis zu bringen. Den St. Gallerinnen fehlte in der Schlussphase auch der Mut – es übernahm kaum jemand mehr die Verantwortung. «Wir haben nur noch quer gespielt und uns zu sehr in Einzelaktionen verstrickt», sagte LCB-Trainer Werner Bösch. 

Dass sich Brühl aber überhaupt in die Verlängerung rettete, war bemerkenswert. Spono hatte sich direkt nach der Pause mit 17:12 abgesetzt und auch sieben Minuten vor Schluss bei einer 22:18-Führung noch alle Vorteile in der Hand. Doch nach einem Time-out kam das Heimteam dank vier Toren in Serie tatsächlich wieder zurück. Stephanie Haag rettete den LC Brühl in der letzten Minute mit ihrem Treffer zum 24:24 in die Verlängerung – gleiches gelang Vanessa Koslowski zehn Minuten später mit ihrem Tor zum 27:27. Weil es aber der letzte Treffer des Heimteams blieb, holte sich Spono den ersten Sieg der Serie.
 



SPAR Premium League, Playoff-Final

LC Brühl – Spono Eagles 27:31 n.V. (12:14, 24:24, 27:27)
Kreuzbleiche, St. Gallen – 1500 Zuschauer – Sr. Sager/Styger.
Torfolge: 0:1, 1:3, 2:4, 3:4, 3:6, 6:9, 8:9, 8:10, 12:14; 12:17, 16:17, 16:19, 18:19, 18:22 (53.), 22:22 (57.), 22:23, 23:24, 24:24 (60.); 24:25, 26:27, 27:27 (70.); 27:31.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Brühl; 6mal 2 Minuten gegen Spono.
Brühl: Brodd Björklund/Dokovic (10. bis 30.); Özcelik (3), Koslowski (4/1), Mustafoska, Savic, Fink, Fudge, Schlachter (1), Oberli, Haag (5), Kündig (5), Bösch (9/1).
Spono: Huber/Troxler (für 2 Penaltys); Ramseier, Matter (3), Egli, Hodel (6), Furrer (4), Arnet (1), Wyder, Noëlle Frey (2), Willimann, Ljubas (9/1), Lisa Frey (6).
Bemerkungen: Brühl ohne Wenger und Ussia (beide verletzt). Troxler hält Penalty von Koslowski (35./13:17).

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang