25.04.2016
Ein weiterer wichtiger Meilenstein für das Winterthurer Sportprojekt WINCITY ist erreicht: Die Stadt Winterthur erteilt dem auf Breiten- und Spitzensport ausgerichteten Projekt auf dem Deutwegareal die Baubewilligung. Die Projektfinanzierung ist gesichert, somit kann das ambitionierte Projekt realisiert werden. Der Spatenstich erfolgt nach den Sommerferien.
Das Sportzentrum WINCITY bietet Sportlerinnen und Sportlern aller Leistungsstufen ein Umfeld, in welchem sie an Höchstleistungen herangeführt werden können oder eine Bestätigung für Spitzenleistungen erhalten. Dazu werden Trainings- und Wettkampfanlagen erstellt, welche hohen Ansprüchen genügen. Besonderen Wert wird auf die Aus- und Weiterbildung von jungen Athletinnen und Athleten in allen Bereichen des Sports gelegt. Neben der internationalen Ausrichtung ist die lokale Verankerung ein wichtiger Bestandteil des Projektes. Das einzigartige Angebot richtet sich an lokale Sportvereine und die Winterthurer Bevölkerung.
Nachdem der Baurechtsvertrag im Juni 2015 beurkundet wurde, hat die WINCITY AG die Planungsarbeiten ausgelöst. Das renommierte Architekturbüro EM2N, welches für das Vorgängerprojekt gemeinsam mit Balliana Schubert Landschaftsarchitekten den Architekturwettbewerb gewonnen hatte, erarbeitete in enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft WINCITY AG ein neues Projekt. Entstanden ist ein Ensemble mit drei verschiedenartigen Baukörpern. Die erste Etappe besteht aus einer Ballsportarena und dem angrenzenden „Sporttrakt 1“, in welchem verschiedene sportbezogene Nutzer als Mieter einziehen werden. In einer zweiten Etappe folgt, sobald weitere Flächen vermietet werden können, der „Sporttrakt 2“. Ein zentraler Erschliessungsraum verbindet die Eingänge zu den drei eigenständigen Bauten miteinander, damit ein lebendiger Treffpunkt für sportorientierte Menschen entstehen kann. Vor dem Gebäude wird an der Grüzefeldstrasse ein grosser Stadtplatz angeordnet, die anderen Freiflächen ergänzen die bestehenden Sportanlagen mit einem Sportpark.
In den letzten Wochen konnte die Finanzierung der ersten Bauetappe abgeschlossen werden. Nun ist auch die Baubewilligung eingetroffen. „Wir freuen uns sehr,“ sagt Jürg Hofmann, Verwaltungsratspräsident der WINCITY AG und Präsident von Pfadi Winterthur, „mit der vorliegenden Baubewilligung steht dem WINCITY nichts mehr im Weg. Damit erhalten die Winterthurer Ballsportvereine endlich eine Sportanlage, welche den hervorragenden sportlichen Leistungen gerecht wird.“ Das WINCITY steht auch anderen Sportarten zur Verfügung, verschiedene Ideen wurden bereits konkretisiert. Die Planungsarbeiten laufen, nach den Sommerferien soll der Spatenstich gefeiert werden. So ist eine Eröffnung der ersten Etappe mit der Ballsportarena und dem Gebäude „Sporttrakt 1“ im Jahr 2018 möglich.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch