Stellenauschreibung: «Handball macht Schule»-Verantwortliche

24.03.2016

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) vertritt gesamtschweizerisch die Interessen aller Handballspielenden. Eine der Hauptaufgaben des SHV ist die Schaffung optimaler Voraussetzungen für die Weiterentwicklung im Jugend- und Breitensport. Für die Bekanntmachung und Entwicklung des Handballs an Schulen, Lehrerfortbildungen und in enger Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedsvereinen suchen wir ab 1. September 2016 für unsere verschiedenen Regionen je eine/n

Verantwortliche/r «Handball macht Schule» (10 bis 20%) 
für die Regionen Ostschweiz, Zürich, Aargau Plus/Nordwestschweiz und Innerschweiz

Deine Aufgaben

  • Führung des Aufgabengebiets «Handball macht Schule» (HmS) mit Aktivitätsplanung, Koordination und Steuerung des saisonalen Jahresprogramms im zugewiesenen geographischen Raum zusammen mit den eigenen HmS-Botschaftern/innen.
  • Planung, Koordinierung, Steuerung und Abwicklung der jährlichen Schul-Handballmeisterschaft in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsvereinen, Schulen, Freiwilligen Schulsport und den HmS-Botschaftern/innen (hierbei steht die professionelle Unterstützung des Verbandes zur Verfügung).
  • Führung von Projektaufträgen zur Erschliessung neuer Gebiete mit HmS nach Vorgabe und Absprache mit dem Verantwortlichen Handballförderung und Projektleiter Handballförderung.
  • Rekrutierung von HmS-Botschafter/innen.
  • Pflege des Aktivitäts- und Datenaustauschs mit den HmS-Botschaftern und den HmS-Koordinatoren aus den Mitgliedsvereinen.
  • Kontakt und Austauschpartner zu den Organen SHV, öffentlichen Ämtern, Schulleitungen und anderen geographischen Handballregionen in Sachen HmS und Schulhandball-Meisterschaften.

Dein Profil

  • Integre, teamfähige, sportlich orientierte Persönlichkeit mit innerem Bezug zum Handball.
  • Erfahrung in administrativen Arbeiten, Organisationstalent, guter Kommunikator.
  • Fähig, Lektionen nach methodisch-/didaktischen Grundsätzen zu erteilen.
  • Aktiver J+S-Leiter Fachsportart Handball (Stufe WB 1 abgeschlossen oder bereit, dies zu erlangen), aktiver J+S-Leiter Kindersport mit Orientierungssportart Handball oder bereit, dies zu erlangen.
  • Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse von Microsoft-Produkten (Word, Excel, PowerPoint).
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Selbständigkeit in kleinem Team und kundenorientiertes Verhalten.

Unser Angebot

Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Aufgabe in enger Zusammenarbeit zwischen den Schulen, dem Lehrkörper sowie mit unseren Mitgliedsvereinen (Nachwuchs). Du hast die Möglichkeit, mit Deinem Beitrag unsere Handball-Spielformen an Schulen dem Lehrkörper sowie den Schüler/innen bekanntzumachen. Du bist unserer Botschafter in Sachen Handballsport «an der Front»! Ausserdem wirst Du an regelmässigen Reportings in der Geschäftsstelle in Olten teilnehmen.

Kontakt

Bitte richte Deine Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bis spätestens 15. April 2016 an Adrian Schmutz, Verantwortlicher Finanzen & Dienste, adrian.schmutz@handball.ch. Bei Fragen steht Dir Daniel Willi, Verantwortlicher Handballförderung SHV, (+41 31 332 39 06, daniel.willi@handball.ch) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Schweizerischen Handball-Verband findest Du unter www.handball.ch. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Quelle: SHV

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang