Struktur 2020: Schulung der Spielplan-Verantwortlichen

14.04.2016

Ab der nächsten Saison wird der Spielbetrieb im Schweizer Handball erstmals zentral aus einer Hand organisiert. Waren früher sieben Regionalverbände, zwei selbständige Organisationen (SHL, SPL) sowie der SHV für die Meisterschaft zuständig, läuft der ganze Betrieb ab der Spielzeit 2016/17 nur noch über die Geschäftsstelle in Olten. Diese Reorganisation ist ein zentraler Punkt im Rahmen der neuen «Struktur 2020».

Im Rahmen der neuen Organisation ergeben sich für die Vereine auch neue Abläufe in der Erstellung der Spielpläne. Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) führt deshalb zurzeit total 15 Schulungsabende in der ganzen Schweiz durch, an denen total gegen 250 Spielplan-Verantwortliche aus den Vereinen mit dem neuen System vertraut gemacht werden. Die Spielpläne für die Saison 2016/17 werden noch vor den Sommerferien erstellt und fixiert.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang