U20-EM: Schweizer Junioren fertigen Slowenien ab

04.08.2016

Die Schweizer U20-Junioren haben an der EM-Endrunde in Dänemark auf überzeugende Weise ihren ersten Sieg gefeiert. Die SHV-Auswahl von Trainer Matthias Gysin setzte sich gegen Slowenien ebenso verdient wie deutlich mit 31:22 (15:11) durch. Damit ist der angestrebte Platz in den Top 10 weiterhin in Reichweite. Am Mittwoch (14 Uhr) ist Russland der zweite Gegner in der Zwischenrunde.

Es war in Vamdrup, als hätte sich bei den Schweizern der Knopf aus der Vorrunde gelöst. Was die SHV-Auswahl gegen Slowenien – den Vize-Weltmeister des vergangenen Jahres (!) – abrief, verdiente allen Respekt. Angeführt von den überragenden Lenny Rubin (10) und Albin Alili (9) lag die Schweiz schon zur Pause mit 15:11 vorne und baute das Skore bis zur 49. Minute gar auf 25:17 aus. Slowenien fand nie ein wirkliches Rezept; weder im Angriff gegen die starke Schweizer Deckung, noch in der Defensive gegen das variable Angriffsspiel der SHV-Auswahl.

«Wir haben heute mit allem verteidigt, was wir haben. Genau das haben wir uns vorgenommen: Wir wollten Top-Mannschaften auf 22, 23 Gegentore herunter decken. Das ist uns in diesem Spiel gelungen. Und dann fällt uns auch vorne natürlich vieles leichter», sagte Matthias Gysin. Ganz allgemein habe sein Team viele der Vorgaben richtig und gut umgesetzt. Der Schweizer Trainer, der auch den beiden österreichischen Referees eine hervorragende Leistung attestierte, hob aber sogleich den Warnfinger. «Wir dürfen uns von dieser Leistung nicht blenden lassen. Wir müssen in jedem Spiel genau auf diese Weise kämpfen und rackern und alles für den Erfolg tun», sagte er.
 



U20-EM-Endrunde in Dänemark

Schweiz – Slowenien 31:22 (15:11)
Arena Syd, Vamdrup – 150 Zuschauer – Sr. Bolic/Hurich (AUT).
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 5mal 2 Minuten gegen Slowenien.
Schweiz: Pellegrini; Rubin (10/2), Alili (9), Meister (4), Aufdenblatten (3), Vögtli (3), Hochstrasser (1), Schild (1), Bräm, Ott, Röthlisberger.
Bemerkungen: Schweiz ohne Schaffhauser, Felder (beide zurück bei der U18), Leitner, Guignet, Weingartner, Locatelli (alle nicht eingesetzt), Tynowski, Huber und Grana (alle verletzt).
 


 
Zwischenrunde, Gruppe 1

Dienstag, 2. August
Serbien – Russland 40:34 (19:18)
Schweiz – Slowenien 31:22 (15:11)

Mittwoch, 3. August
14.00 Uhr: Russland – Schweiz
16.00 Uhr: Serbien – Slowenien

Tabelle:
1. Schweiz 2/3 (+9)
2. Serbien 2/3 (+6)
----------------------
3. Slowenien 2/2
4. Russland 2/0

Modus: Die Mannschaten auf den Plätzen 1 und 2 der Zwischenrunde spielen um die Ränge 9 bis 12, die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 um die Ränge 13 bis 16. Die Punkte und Tore gegen den direkten Konkurrenten aus der Vorrunde wurden mitgenommen.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang