29.03.2016
Die Schweizer Nationalmannschaft der Jahrgänge 1996 (U20) und jünger bestreitet vom 8. bis 10. April in Schaffhausen die EM-Qualifikation. In der Gruppe mit Mazedonien, Montenegro und den Färöer ist der zweite Platz gefordert, um den Sprung an die Endrunde zu schaffen. Bereits am kommenden Wochenende beginnt für die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter die Vorbereitung – mit zwei Länderspielen in Polen.
Mit den beiden Begegnungen in Kielce (am Freitag und am Samstag) fällt für die Schweizer Junioren der Startschuss zur Ausscheidung. Nach der Rückreise am Sonntag und einem freien Tag am Montag wird sich die SHV-Auswahl ab Dienstag in der BBC Arena den letzten Schliff holen. Am Freitag der kommenden Woche steht dann das erste Spiel der EM-Qualifikation gegen Mazedonien auf dem Programm. «Wir werden uns gut vorbereiten und versuchen, eine starke Teamleistung abzuliefern. Auch im Wissen, dass es eine schwierige Aufgabe wird», sagt Michael Suter.
Der Nachwuchs-Nationaltrainer hat für die Vorbereitung und die EM-Qualifikation einen Kader mit 17 Spielern nominiert, wobei Remo Hochstrasser erst in Schaffhausen zur Mannschaft stossen wird und hinter dem Einsatz von Albin Alili noch ein Fragezeichen steht. Er erwartet ein umkämpftes Turnier. «Mit Mazedonien und Montenegro treffen wir auf zwei sehr unangenehme Gegner. Wir werden eine starke Deckung brauchen, und uns offensiv gegen verschiedene Systeme durchsetzen müssen. Aber wir freuen uns auf diese Spiele, auf diese neue Challenge», sagt er.
U20-Nationalmannschaft
Aufgebot für die Vorbereitung in Polen und die EM-Qualifikation
Alili Albin (1996, Kadetten Schaffhausen)
Aufdenblatten Tim (1996, HSC Suhr Aarau)
Bräm Joël (1996, HSC Suhr Aarau)
Felder Gabriel (1998, TV Steffisburg)
Hochstrasser Remo* (1996, STV Baden)
Huber Noah (1996, Kadetten Schaffhausen)
Kusio Michael (1998, BSV Bern Muri)
Leitner Florian (1996, GC Amicitia Zürich)
Locatelli Silen (1997, HSC Suhr Aarau)
Meister Lucas (1996, Kadetten Schaffhausen)
Ott Yannick (1996, Pfadi Winterthur)
Pellegrini Fabian (1996, HC GS Stäfa)
Röthlisberger Samuel (1996, BSV Bern Muri)
Rubin Lenny (1996, Wacker Thun)
Schild Simon (1997, GC Amicitia Zürich)
Tynowski Cédrie (1996, Pfadi Winterthur)
Weingartner Samuel (1996, HC Kriens)
Ersatzkader
Rutschmann Reto (1996, Pfadi Winterthur)
Maritz Alexander (1997, Pfadi Winterthur)
Pecoraro Fabrizio (1996, Pfadi Winterthur)
* = erst ab dem 5. April in Schaffhausen im Kader.
EM-Qualifikation U20-Junioren
BBC Arena, Schaffhausen
Freitag, 8. April 2016
17.00 Uhr Montenegro – Färöer Inseln
19.30 Uhr Schweiz – Mazedonien
Samstag, 9. April 2016
17.00 Uhr Mazedonien – Färöer Inseln
19.30 Uhr Schweiz – Montenegro
Sonntag, 10. April 2016
10.30 Uhr Mazedonien – Montenegro
13.00 Uhr Färöer Inseln – Schweiz
Modus: Die beiden besten Mannschaften qualifizieren sich für die EM-Endrunde vom 28. Juli bis 7. August 2016 in Dänemark.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch