22.12.2016
Seit einiger Zeit sind die Verantwortlichen zusammen mit dem Trainer Duo Rubin/Badertscher an der Zusammenstellung des Kaders der 1. Mannschaft für die nächsten Jahre. Nebst dem Halten der arrivierten Spieler ist es mitunter ein Ziel einen sanften Generationenwechsel einzuleiten. Auch neben dem Spielfeld kommt es zu verschiedenen Veränderungen.
Fred Bächer, Executive MBA in Unternehmens- und Vertriebsführung mit Schwergewicht Marketing, hat seinen Arbeitsvertrag als CEO von Wacker Thun fristgerecht zum 31. Dezember 2016 gekündigt. Fred Bächer hat sich entschieden in die Selbständigkeit zu gehen und eine eigene Consulting- und Sportvermarktungsfirma, csf baecher, zu gründen. Um dem Aufbau genügend Zeit einräumen zu können, scheidet Bächer zum 31. Dezember 2016 auch aus dem Vorstand aus.
Wacker Thun bedauert das Ausscheiden sehr, hat doch Bächer in den vergangenen Jahren durch seinen unermüdlichen Einsatz, seinem Know-how als Marketing- und Vertriebsspezialist und seinem grossen Netzwerk, Wacker Thun zu einem Sportunternehmen an der Spitze der Swiss Handball League (SHL) geführt und etabliert.
Wie bereits an der Hauptversammlung 2016 im August angekündigt, steht auch der Präsident Reto Zwahlen für keine weitere Amtsperiode mehr zur Verfügung. Reto Zwahlen hat bereits an der HV angetönt, dass er während einer Übergangszeit ab Januar 2017 bis spätestens zur HV 2017 dem Verein als Präsident noch zur Verfügung stehen wird, sofern der Vorstand die Zielsetzungen von Zwahlen für die verbleibende Amtszeit unterstützt.
Diese sind: Sicherung der Mittelbeschaffung und Erhalt, Zusammenstellung und moderate Verjüngung der 1. Mannschaft um weiterhin Spitzenhandball im Berner Oberland betreiben zu können, unterstützen. Der Vorstand hat ebenfalls an der letzten Sitzung die Unterstützung für diese Zielerreichung zugesichert. Betreffend der Nachfolgeregelung von Reto Zwahlen, ist seit einiger Zeit eine Findungskommission im Einsatz.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch