WM-Qualifikation: Schweizer U20-Juniorinnen in Kroatien

17.03.2016

Die Schweizer Juniorinnen der Jahrgänge 1996 und jünger (U20) bestreiten am Wochenende die WM-Qualifikation im kroatischen Djurdjevac. Die SHV-Auswahl von Trainer Pavol Streicher trifft neben dem Gastgeber auch auf Norwegen und Griechenland. Die Schweizerinnen reisen heute Donnerstag via Zagreb in die kleine Stadt an der ungarischen Grenze.

Obschon sich in der Gruppe 1 im Gegensatz zu den anderen Ausscheidungen gleich zwei Mannschaften für die WM-Endrunde im Sommer in Russland qualifizieren, geht die SHV-Auswahl allerhöchstens mit Aussenseiterchancen ins Rennen. Die grossen Favoriten auf das Weiterkommen sind Norwegen, das an der vergangenen U19-EM den sechsten Platz holte, sowie Kroatien, das an der gleichen EM-Endrunde Zwölfter wurde und ausserdem den Heimvorteil auf seiner Seite hat. Immerhin zum Auftakt am Freitag gegen Griechenland dürfen sich die Schweizerinnen aber gute Chancen auf zwei Punkte ausrechnen.

Im Kader der SHV-Auswahl stehen mit Xenia Hodel, Jennifer Murer und Zerin Özcelik drei Nachwuchs-Spielerinnen, die zuletzt auch bereits auf der Stufe A-Nationalmannschaft zum Einsatz gekommen sind. Ausserdem hat Trainer Pavol Streicher mit Fabienne Albrecht, Catherine Csebits, Daphne Gautschi, Andrea Giger und der erwähnten Xenia Hodel gleich fünf Spielerinnen mit Jahrgang 1998 oder jünger aufgeboten.
 



WM-Qualifikation U20-Juniorinnen
Djurdjevac, Kroatien

Freitag, 18. März

17.00 Uhr: Griechenland – Schweiz
19.00 Uhr: Norwegen – Kroatien

Samstag, 19. März
17.00 Uhr: Norwegen – Griechenland
19.00 Uhr: Kroatien – Schweiz

Sontag, 20. März
10.00 Uhr: Schweiz – Norwegen
12.00 Uhr: Kroatien – Griechenland

Modus: Die beiden besten Teams der Gruppe qualifizieren sich für die WM-Endrunde.
 



U20-Nationalmannschaft Frauen
Aufgebot für die WM-Qualifikation


Amrein Sabrina (1996, IK Skovbakken/Dä)
Albrecht Fabienne (1999, LC Brühl St. Gallen)
Albrecht Stefanie (1997, LC Brühl St. Gallen)
Casartelli Julie (1997, Yellow Winterthur)
Csebits Catherine (1999, SG ATV/KV Basel)
Gautschi Daphne (2000, LK Zug)    
Giger Andrea (1999, LC Brühl St. Gallen)
Hodel Xenia (1998, Spono Eagles)
Kägi Shanice (1996, LK Zug)
Murer Jennifer (1996, Yellow Winterthur)
Näf Manuela (1996, GC Amicitia Zürich)
Özcelik Zerin (1996, LC Brühl St. Gallen)
Scherb Anja (1997, SG ATV/KV Basel)
Schlachter Fabia (1996, LC Brühl St. Gallen)
Schmied Michelle (1996, HV Herzogenbuchsee)
Schüpbach Lea (1997, Yellow Winterthur)

 

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang