125 Teams: 18. Handballschüeleri mit neuem Teilnehmerrekord

10.11.2017

Dieses Jahr kann das OK der Handballschüeleri in St. Gallen einen neuen Anmelderekord melden. 125 Teams werden an diesem Wochenende im Athletikzentrum um Punkte kämpfen. Somit ist die Handballschüeleri das grösste Schülerhandballturnier der Schweiz. Die Finalspiele sämtlicher Kategorien finden vor vollen Rängen anlässlich des 32. Stadtwerkcups 2017 - ein internationales Frauenhandballturnier der Extraklasse - am 16. /17. Dezember 2017 in der Sporthalle Kreuzbleiche statt.

In diesem Jahr haben sich wieder über 1100 St. Galler Primarschüler der 1.-6. Klasse angemeldet. Die Knaben und Mädchen im Alter zwischen sieben und 13 Jahren kämpfen in über 430 Spielen um den Gruppensieg und die Teilnahme am Finalturnier, das während des 32. Stadtwerkcups durchgeführt wird. Dort werden die Teams zusätzlich zu den Betreuern auch noch von einem Handballstar begleitet und erhalten wertvolle Tipps.

Der Anlass ist ein Bedürfnis, das belegen die Zahlen sehr deutlich. Haben sich im Jahr 2005 noch 66 Schulklassen angemeldet, sind es heute 125 Mannschaften - neuer Teilnehmerrekord! Das Turnier bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, ausserhalb der Schule eine neue Sportart kennen zu lernen und als Team ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Der Sport ist eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und soll den Knaben und Mädchen Spass und Freude bereiten. Das Turnier wird unter dem Slogan "gemeinsam mit Respekt" - eine Initiative der Stadt St.Gallen durchgeführt.

Das Handballschüeleri wird bereits zum 18. Mal vom LC Brühl Handball organisiert. Der Verein will zusätzlich zum Leistungssport den Breitensport und die Jugend fördern. Das grosse Engagement macht deutlich, wie der Club Grundsätze aus dem Leitbild lebt und umsetzt. Auch die Spielerinnen der 1. Mannschaft stehen als Spielleiterinnen am Sonntagnachmittag im Einsatz. Insgesamt sind rund 130 Personen für die Durchführung engagiert.
 



Spielplan
Samstag, 11. November, 10 bis 16 Uhr: Schülerinnen und Schüler 1. -4. Klasse, Mädchen 4./5. Klasse
Sonntag, 12. November, 8 bis 17.30 Uhr: Schüler 5./6. Klasse, Mädchen 6. Klasse

Zuschauer haben an beiden Tagen kostenlos Zugang zum Athletikzentrum.

Quelle: LC Brühl Handball

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang