Airport Trophy: Deutschland gewinnt die achte Auflage

02.07.2017

Die U21-Nationalmannschaft aus Deutschland gewann die achte Auflage der Airport Trophy, die einmal mehr Nachwuchshandball allererster Güte in die Schweiz brachte. Gefolgt von Frankreich und Spanien begeisterten die talentierten Handballer innert drei Tagen in Kloten das Publikum. Für die neuformierte Schweizer Mannschaft blieb trotz dreier engagierter Auftritte nur der vierte Rang.

Im letzten Spiel der achten Airport Trophy-Ausgabe trafen die Eidgenossen von Trainer Petr Hrachovec auf die noch ungeschlagenen Deutschen. Die Schweizer erwischten keinen guten Start in die Partie und der druckvolle Angriff der Deutschen überforderte die Schweizer Abwehr. Dazu kam etwas fehlendes Glück im Abschluss. Dies bescherte der Schweiz einen frühen 2:7 Rückstand. Leider half auch die super Stimmung in der einmal mehr vollen Halle nichts. Die Schweizer im Angriff zu wenig präzise und in der Deckung oft einen Schritt zu spät. Beides spielte den Deutschen in die Karten und half, den Vorsprung weiter auszubauen. Nach 20 Minuten lagen die nördlichen Nachbarn mit 4:13 in Front. Obschon nun auch die Schweizer den Weg zum Tor fanden, spielten die Gegner ihr Spiel unbeirrt weiter. So resultierte ein Pausenstand von 8:16.

Nach der Pause starteten die Deutschen ein Schaulaufen und demonstrierten ihr eindrückliches Spielkönnen. Doppelflieger und Drehbälle versetzten die Zuschauer in staunen. Trotz der riskanten Spielweise schafften es die deutschen den Vorsprung noch auszubauen. Unbeeinflusst vom deutlichen Resultat zeigten beide Teams vollen Einsatz und boten der Airport Trophy einen würdigen Abschluss. Mit einem verdienten 23:33 kürt sich Deutschland zum ungeschlagenen Turniersieger.

Besser, wenn auch nicht erfolgreicher, lief es den Gastgebern am Samstag im Spiel gegen Spanien. In den Startminuten konnte man noch keinen Favoriten ausmachen. Bis zum Spielstand von 4:4 begegneten sich die Teams auf Augenhöhe. Danach legten die Spanier aber einen Zwischensprint ein und erzielten schnelle und einfache Tore. Die Schweizer liessen sich davon zu sehr irritieren und brachten offensiv keinen Druck mehr hinter die Angriffe. Spanien zog weiter davon und erhöhte den Vorsprung auf 5:12. Die schweizer Deckung konnte mit dem schnellen und sicheren Spiel der Spanier nicht mithalten. Bis zur Pause fingen sich die Schweizer wieder etwas und vermochten wieder mitzuhalten. Beim Stand von 11:17 wurden die Seiten gewechselt.

Die Schweizer hatten offensichtlich einen guten Pausentee. Drei Treffen in Serie zwangen die Spanier nach nur 4 Minuten zu einem Timeout. Das Timeout verfehlte seine Wirkung und die Schweizer kamen trotz Unterzahl auf 16:18 ran. Die Spanier fanden aber wieder zu ihrem Spiel zurück und konnten auf 5 Treffern davonziehen. Fabian Pellegrini im Tor des Heimteams hielt seine Mannschaft mit spektakulären Paraden weiter im Rennen. Beim Spielstand von 22:24 war nach 50 Spielminuten für die Schweizer noch alles drin. Die Spanier liessen sich ihre Führung aber nicht mehr nehmen und bauten sie wieder aus. Für die stark kämpfenden Schweizer war leider nichts mehr zu holen. Zwei schnelle Tore zum Abschluss besiegelte die 25:32-Niederlage.

Rangliste: 1. Deutschland 3 Spiele/6 Punkte, 2. Frankreich 3/4, 3. Spanien 3/2, 4. Schweiz 3/0.

Quelle: Airport Trophy

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang