11.04.2017
Mit der Verpflichtung von Amadeus Hedin ist dem TSV St. Otmar ein Wunschtransfer gelungen. Beim St. Galler Traditionsverein ist der Name Hedin eng verbunden mit den letzten grossen Erfolgen. Robert Hedin, der Vater von Amadeus, war von 1998 bis 2001 Spielertrainer in St. Gallen und holte in dieser Zeit zwei Mal den Cupsieg, zwei Mal den Supercup und einmal den Meistertitel. Nun möchte sein Sohn Amadeus seinen nächsten Karriereschritt an der alten Wirkungsstätte seines Vaters machen.
Der 22-Jährige spielt seit Juli 2014 bei Bregenz Handball. Der 194 cm grosse und 94 kg schwere Schwede machte unter seinem Vater, der seit 2014 als Berater und seit Februar 2015 als Trainer in Bregenz tätig ist, grosse Fortschritte und entwickelte sich zu einem wichtigen Spieler im österreichischen Spitzenteam. Er übernimmt auf der linken Aufbauposition sowohl im Angriff wie auch in der Verteidigung immer grössere Verantwortung.
Amadeus Hedin hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben und wird alles geben um ein weiteres erfolgreiches Hedin-Kapitel beim TSV St. Otmar zu schreiben. Der TSV St. Otmar freut sich über die Verpflichtung des jungen Schweden und ist überzeugt davon, dass dieser hervorragend in das Mannschaftsgefüge passen wird.
Keine Vertragsverlängerung mit Matevz Cemas
Der Ende Saison auslaufende Vertrag mit Matevz Cemas wird nicht verlängert. Der 28-jährige Cemas kam auf die laufende Saison vom ungarischen Verein Oroshazi FKSE-Linemar zum TSV St. Otmar, konnte aber die in ihn gesetzten Erwartungen nicht vollumfänglich erfüllen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch