Animationssymposium am 17. und 18. Juni in Schaffhausen

12.05.2017

Am Wochenende vom 17. und 18. Juni 2017 findet in Schaffhausen in der BBC Arena wiederum das Animationssymposium statt. Das Angebot richtet sich an Leiter, die in einem Handballverein auf Stufe Animation tätig sind. Ein paar wenige Plätze stehen noch zur Verfügung – meldet euch jetzt an!

Während am Samstag Lektionen zu den Themen «Planung im Sport» und «offensive Abwehr» auf dem Programm stehen, geht es am Sonntag um das Thema «Störungen im Sport» und das Kennenlernen der neuen Spielform «Softhandball». Als Referenten werden der deutsche IHF- und EHF-Lektor Klaus Feldmann, sowie Christian Müller und Nadja von Büren vom SHV ihren grossen Erfahrungsschatz in Theorie- und Demolektionen weitergeben.

Die Weiterbildung verlängert sowohl die J+S-Kindersport-Anerkennung, die J+S-Handball-Anerkennung wie auch die SHV-Trainerlizenzen C, D, E und Kindersport um jeweils zwei Jahre. Bei Fragen oder für Ergänzungen stehen euch Christian Müller, Ausbildungskoordinator des SHV (christian.mueller@handball.ch) oder Nadja von Büren, Projektleiterin Handballförderung (nadja.vonbueren@handball.ch) gerne zur Verfügung.

Quelle: Handballförderung

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang