07.03.2017
Der LC Brühl gewinnt das Spitzenspiel gegen die Spono Eagles mit 26:23 (12:10) und liegt nun alleine an der Tabellenspitze. Am anderen Ende der Rangliste gelingt dem BSV Stans ein Befreiungsschlag gegen die SG ATV/KV Basel, die mit 28:26 (12:13) besiegt wurde.
Der LC Brühl (1.) und die Spono Eagles (2.) lieferten sich im ersten Durchgang eine umkämpfte Partie mit leichten Vorteilen für die Gastgeberinnen. In der zweiten Halbzeit hatte Brühl die besseren Ideen parat, führte zwischenzeitlich mit sechs Treffern und liess die Eagles nicht herankommen. Am Ende resultierte mit dem 26:23 der achte Sieg in Serie für die Gastgeberinnen, während Spono die zweite Niederlage aus den letzten drei Partien einstecken musste. Damit bleibt für den Titelverteidiger vorerst nur die Verfolgerrolle.
Luft im Abstiegskampf verschaffte sich der BSV Stans (7.) beim 28:26 (12:13) gegen die SG ATV/KV Basel (8.). Nach einem gelungenen Start (18./10:5) der Gastgeberinnen setzte sich Schlusslicht Basel in der Folge besser in Szene und führte nach 43 Minuten knapp mit einem Treffer (16:17). Im Schlussspurt hatte Stans wiederum das bessere Finish, drehte die Partie erneut, schaffte so den ersten Sieg nach zuvor acht Niederlagen in Folge und liegt nun vier Punkte vor den Frauen vom Rheinknie.
Die weiteren Partien der 18. Runde finden in den nächsten Tagen statt. So treffen der LK Zug und Rotweiss Thun am Donnerstag, 9. März (20.15 Uhr, Sporthalle Zug) aufeinander. Yellow Winterthur und der HSC Kreuzlingen messen sich am Dienstag, 21. März (20 Uhr Eulachhalle Winterthur).
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch