Cup Frauen: Zehnter Cupsieg für den LC Brühl Handball

06.02.2017

Der LC Brühl hat am FINAL4 dank einer starken zweiten Halbzeit den zehnten Cup-Triumph seiner Vereinsgeschichte gefeiert. Die St. Gallerinnen setzten sich vor 1333 Zuschauern in der Stadthalle Olten gegen Rotweiss Thun diskussionslos mit 27:21 (14:14) durch. Die Entscheidung fiel nach der Pause, als die Berner Oberländerinnen während knapp 20 (!) Minuten ohne Treffer blieben.

Eine Halbzeit lang konnte Rotweiss Thun an die starke Leistung vom Vortag anknüpfen und den LC Brühl vor eine Herausforderung stellen. Die Oberländerinnen führten dank einem starken Start und einem erneut frischen Auftritt früh mit 4:1, und vor der Pause noch einmal mit 13:11, doch der LC Brühl bekam je länger je mehr Zugriff auf die Partie. Die St. Gallerinnen glichen noch vor dem Seitenwechsel zum 14:14 und legten damit die Basis für eine starke zweite Halbzeit.

Das Trainerteam um Werner Bösch fand in der Kabine offensichtlich die richtigen Worte und das richtige Konzept. Der LC Brühl machte im zweiten Durchgang von Beginn weg den Laden dicht und stellte den Gegner mit seiner aktiven und kompakten Verteidigung mitunter vor unlösbare Probleme. Brühl spielte offensiv zwar nicht brillant, aber sehr solid – und weil Rotweiss Thun keine Tore mehr erzielte, lenkten die St. Gallerinnen das Spiel bald einmal in die gewünschten Bahnen. Bis zum Schluss trugen sich alle zwölf Feldspielerinnen in die Torschützenliste ein.

19 Minuten und 20 Sekunden dauerte es, bis Annina Ganz den Thuner Bann brach und den ersten Treffer in der zweiten Halbzeit erzielte. Die Begegnung war da aber beim Stand von 23:15 für Brühl längst entschieden. Und nicht zuletzt die Paraden der stark aufspielenden Keeperin Sladana Dokovic hatten den Oberländerinnen bis dahin längst den Zahn gezogen. Die St. Gallerinnen brachten den Cupsieg, den sie sich mit einer beeindruckenden Kollektivleistung verdienten, problemlos nach Hause.
 



Schweizer Cup Frauen, Final

DHB Rotweiss Thun – LC Brühl Handball 21:27 (14:14)
Stadthalle Olten – 1333 Zuschauer – Sr. Boskoski/Stalder.
Strafen: Je 3mal 2 Minuten.
Thun: Korenic/Peronino; Bernhard, Ganz (3), Jordi (1), Marjanac, Zumstein, Oberson (1), Ferfolja (7), Hostettler (2), Wyer (1), Berger (3), Schmied (3/2), Leuthold.
Brühl: Dokovic/Fabia Schlachter; Özcelik (4), Goricanec (4), Koslowski (2), Mustafoska (2), Rebecca Kündig (1), Fink (2), Fudge (1), Marina Schlachter (1), Oberli (2), Haag (1), Murer (3), Kerstin Kündig (4).
Bemerkungen: Verschossene Penaltys: 4:2.

Quelle: Marco Ellenberger. Bild: Alexander Wagner.

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang