Defensivspezialist Samuel Röthlisberger im Interview

16.03.2017

Die Schweiz trifft am Samstag (18 Uhr) und Sonntag (15 Uhr) in der Schaffhauser BBC Arena zweimal auf Weissrussland. Im Aufgebot der SHV-Auswahl steht auch der 20-jährige Samuel Röthlisberger, der nächste Saison in die Bundesliga wechselt. Der Berner im Interview über den Karriereschritt, grosse Namen und seine Rolle in der Nationalmannschaft. Die beiden Partien gegen Weissrussland werden auf handballTV.ch live übertragen. Der Vorverkauf läuft bei Ticketcorner.
 


 
Samuel Röthlisberger, mit dem Wechsel nach Stuttgart hast du einen grossen Karriereschritt vor dir. Was erhoffst du dir von der nächsten Saison in Deutschland?
Samuel Röthlisberger: Ich mache diesen Schritt, um jetzt voll auf die Karte Handball zu setzen. Durch ein professionelles Umfeld und die Möglichkeit, mich jede Woche mit Gegnern auf Weltklasse-Niveau zu messen, will ich mich stetig verbessern und weiterentwickeln.

Deine Gegner heissen ab Herbst nun plötzlich Domagoj Duvnjak, Kentin Mahé oder Andy Schmid. Wie hört sich das an?
Samuel Röthlisberger: Das hört sich natürlich genial an und bringt eine grosse Vorfreude mit sich – allerdings wird auch der Druck enorm sein. Weil sich Stuttgart zurzeit noch im Abstiegskampf befindet, ist es noch nicht ganz sicher, ob die Gegner nächste Saison dann diese Namen tragen. Ich drücke ihnen aber die Daumen und bin zuversichtlich, dass sie diese Herausforderung meistern und den Ligaerhalt schaffen.

Mit der Nationalmannschaft stehen zwei Spiele gegen Weissrussland auf dem Programm. Worum geht es für die SHV-Auswahl an diesem Wochenende?
Samuel Röthlisberger: Die beiden Spiele sind für uns die unmittelbare Vorbereitung auf die beiden Begegnungen in der EM-Qualifikation gegen Portugal – sie sind darum extrem wichtig. Wir wollen uns von Tag zu Tag verbessern und weiter als Mannschaft zusammenwachsen. Nach diesem Wochenende und den beiden Spielen gegen Weissrussland wollen wir optimal für die anstehenden Aufgaben vorbereitet sein.

Wie siehst du deine Rolle in der Mannschaft von Trainer Michael Suter?
Samuel Röthlisberger: Ich sehe mich ganz klar als Defensivspezialist, der noch viel Verbesserungspotential hat. Ich bin sehr stolz darauf, ein Teil dieses Teams zu sein und meinen Beitrag zu leisten, den Schweizer Handball wieder an die Spitze zu führen.
 



Nationalmannschaft Männer

Länderspiele: Schweiz – Weissrussland
Samstag, 18. März, 18 Uhr, BBC Arena, Schaffhausen
Sonntag, 19. März, 15 Uhr, BBC Arena, Schaffhausen

EM-Qualifikation: Schweiz – Portugal
Donnerstag, 4. Mai, 19 Uhr, TISSOT Arena, Biel

Der Vorverkauf für alle drei Spiele läuft bei Ticketcorner. Die Spiele gegen Weissrussland werden auf handballTV.ch live übertragen.
 

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang