DHB Rotweiss Thun: Wechsel auf der Geschäftsstelle

SPAR Premium League  •  14.09.2017

Arne Lorenzen, welcher die Geschäftsstelle von Rotweiss Thun seit Anfang 2017 als Nachfolger von Marlene Zbinden übernommen hat, wird diese per 31.10.2017 verlassen. Mit der erneuten Verpflichtung von Marlene Zbinden ist es dem Verein gelungen, eine ausgezeichnete und bestens geeignete Nachfolgerin präsentieren zu können.

Rotweiss Thun hat sich sportlich wie auch finanziell hohe Ziele gesteckt und konnte in den vergangenen Jahren das Budget stetig erhöhen. Dies war ein grosser Verdienst von Marlene Zbinden, welche nach der Zeit als Vorstandsmitglied als Leiterin der Geschäftsstelle tätig war. Aus familiären Gründen wollte Marlene beruflich kürzertreten, war aber im Hintergrund immer noch aktiv für Rotweiss Thun tätig. Dies einerseits als Leiterin des Businessclubs Rotwinner und anderseits als Mitglied des Akquiseteams.

Marlene Zbinden verfügt über ein ausgezeichnetes Netzwerk in der Region Thun. Zusammen mit den zusätzlichen Möglichkeiten der neuen Vorstandsmitglieder verschafft diese Besetzung dem Verein eine noch bessere Ausgangslage für die Zukunft. Ab sofort ist Marlene Zbinden somit wieder die Ansprechpartnerin für sämtliche Anliegen der Vereinssponsoren.

Der scheidende Geschäftsstellenleiter Arne Lorenzen bleibt dem Verein als Trainer der beiden Leistungsteams 1. Liga und U18 Elite erhalten. Diese zwei Teams bilden das Sprungbrett für die Talente um in der SPL Fuss zu fassen. Umso mehr freut es die Verantwortlichen, dass Lorenzen als fachliche Topkraft weiterhin zur Verfügung steht.

Quelle: DHB Rotweiss Thun

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang