17.03.2017
Die Schweizer Juniorinnen der Jahrgänge 1998 und jünger (U19) spielen am Wochenende die EM-Qualifikation im weissrussischen Schlobin (rund 200 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Minsk). Die SHV-Auswahl von Trainer Pavol Streicher trifft neben dem Gastgeber auf Portugal und Georgien. Nur der Gruppensieger qualifiziert sich für die EM-Endrunde vom kommenden Sommer in Slowenien.
Die Schweiz bestreitet die Ausscheidung mit dem Förderkader, in dem seit Anfang November die hoffnungsvollsten Nachwuchs-Spielerinnen vereint sind und bestmöglich ausgebildet werden. Von den 16 Akteurinnen, die in Schlobin dabei sind, wären fünf Spielerinnen noch für die jüngere Nachwuchsstufe (Jahrgänge 2000 und jünger) spielberechtigt. Teamleaderin ist Xenia Hodel, die auch bereits 14mal in der A-Nationalmannschaft zum Einsatz gekommen ist. Die Equipe wird in Weissrussland von Pavol Streicher, Christoph Sahli und Torhütertrainerin Laura Innes betreut.
Favorit des Turniers ist Portugal, das mit dieser Mannschaft an der U17-Europameisterschaft im Jahr 2015 den 13. Platz belegte. Weissrussland, die Schweiz und Georgien scheiterten damals in der Qualifikation. Die Weissrussinnen mit Heimvorteil rechnen sich aber ebenfalls Chancen auf die Teilnahme an der kommenden Endrunde aus. Georgien tritt auf dem Papier als Aussenseiter an. Für die junge, hoffnungsvolle Schweizer Equipe geht es in Schlobin darum, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und, wenn möglich, vielleicht einem der Favoriten ein Bein zu stellen.
Nationalmannschaft Frauen U19
Aufgebot für die EM-Qualifikation in Weissrussland
Albrecht Fabienne (LC Brühl)
Csebits Catherine (IK Skovbakken/DEN)
Eberhart Emilia (HV Herzogenbuchsee)
Eugster Stefanie (HV Herzogenbuchsee)
Fässler Zoe (LC Brühl)
Gautschi Daphne (LK Zug)
Giger Andrea (LC Brühl)
Hess Dimitra (HV Herzogenbuchsee)
Hodel Xenia (Spono Eagles)
Ingold Lisa HV (Herzogenbuchsee)
Kähr Charlotte (GC Amicitia Zürich)
Muntwyler Lina (GC Amicitia Zürich)
Stutz Leah (LK Zug)
Ukaj Kristina (Spono Eagles)
Zingg Belinda (ATV/KV Basel)
Zumstein Kira (DHB Rotweiss Thun)
EM-Qualifikation Frauen U19
Schlobin (Weissrussland)
Freitag, 17. März
13.30 Uhr: Portugal – Schweiz
16.00 Uhr: Weissrussland – Georgien
Samstag, 18. März
11.00 Uhr: Georgien – Portugal
13.30 Uhr: Schweiz – Weissrussland (Livestream)
Sonntag, 19. März
10.00 Uhr: Schweiz – Georgien
12.00 Uhr: Portugal – Weissrussland
Alle Angaben nach mitteleuropäischer Zeit (MEZ).
Modus: Der Gruppensieger qualifiziert sich für die EM-Endrunde vom 27. Juli bis 6. August in Slowenien.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch