EM-Qualifikation: Zum Abschluss gegen den Europameister

17.06.2017

Die Schweizer Nationalmannschaft trifft am Sonntag (15 Uhr) in Bremen zum Abschluss der EM-Qualifikation auf Europameister Deutschland. Trotz zahlreicher Absenzen will die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter auf dem Weg ihrer Entwicklung einen weiteren Schritt unternehmen, wertvolle Erfahrungen sammeln und sich mit einer guten Leistung aus der Kampagne verabschieden. Die Partie wird in der Schweiz auf TV24 live übertragen.

Personell immer noch eine Herausforderung ist die rechte Seite: Mit Nicolas Raemy, Ron Delhees, Pascal Vernier, Cédrie Tynowksi und Jonas Dähler fallen gleich fünf Linkshänder verletzungsbedingt aus. Dazu fehlt auch weiterhin Lukas von Deschwanden. Etwas entspannt hat sich die Situation im Mittelblock, weil Lucas Meister wieder zur Verfügung steht. Der Kreisläufer hatte am Mittwoch gegen Slowenien krankheitshalber gefehlt.

Die Schweiz tritt in der 550'000-Einwohner-Stadt im Nordwesten Deutschlands selbstredend als krasser Aussenseiter an. Gegen den Europameister von 2016 wollen die Gäste ihre Haut so teuer wie möglich verkaufen und an die Leistung im Heimspiel vom vergangenen November im Hallenstadion (22:23) anknüpfen. Die Kulisse zum Abschluss der EM-Qualifikation ist noch einmal ähnlich beeindruckend wie damals in Zürich: Die gut 9'000 Zuschauer fassende ÖVB-Arena (ehemals Stadthalle Bremen) ist bereits nahezu ausverkauft.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang