Gábor Császár verlängert bei den Kadetten Schaffhausen bis 2021

03.04.2017

Die Kadetten Schaffhausen freuen sich, die Vertragsverlängerung ihres Spielmachers Gábor Császár bis Juni 2021 bekannt zu geben. Der Ungarische Nationalspieler und MVP der vergangenen Saison wechselte auf Februar 2015 von Champions League Gegner Paris SG zu den Kadetten Schaffhausen.

Gábor Császár ist nicht nur ein ausgezeichneter Passgeber, er ist auch selbst ein sehr treffsicherer Torschütze. So führt er aktuell mit grossem Vorsprung die Torschützenliste der Mobliliar Topskorer an und steht ebenfalls an der Spitze der Torschützenliste in der VELUX EHF Champions League vor Uwe Gensheimer und Momir Ilic.

Vor seinem Wechsel zu den Kadetten Schaffhausen hatte der 32-jährige Ungar bei Paris SG, Viborg, Dunaferr SE, Chambéry Savoir HB und KC Veszprém gespielt. Mit Veszprém gewann Gábor Császár dreimal in Folge das Double und mit den Kadetten Schaffhausen gewann er 2015 und 2016 die Meisterschaft sowie 2016 den Schweizer Cup.

Gábor Császár hat bisher 226 Länderspiele für die ungarische Männer-Nationalmannschaft bestritten. Mit Ungarn wurde er bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen Vierter, außerdem nahm er auch an der Handball-Weltmeisterschaft der Herren 2007 in Deutschland und an den Olympischen Spielen im Sommer 2012 in London teil. An der WM 2017 in Frankreich erreichte Gábor Császár mit Ungarn das Viertelfinale. Trotz seiner 11 Tore verlor Ungarn gegen den späteren Finalisten Norwegen und belegte am Ende den guten 7. Platz.

„Die Erfahrung von Gábor Császár ist für unser junges Team sehr wichtig, weshalb wir uns auch für eine längerfristige Zusammenarbeit entschieden haben“, begründet Kadetten Präsident Giorgio Behr die vorzeitige Vertragsverlängerung. Manager Gábor Vass ergänzt: „Mit Gábor Császár ist es uns gelungen, einen internationalen Topspieler längerfristig zu verpflichten. Solche Spielern sind wichtig, um uns international weiter zu entwickeln.“

Gábor Császár meint: „Die letzten beiden Jahre in Schaffhausen waren eine grossartige Erfahrung für mich. Ich konnte meinem Team zum Gewinn mehrerer Titel helfen. Ich konnte eine ausgeglichene Leistung zeigen, weil ich mich hier wohl fühle. Das geht aber nicht, ohne dass es auch meiner Familie gut geht. Dass es meiner Familie hier in der Schweiz auch gut geht, ist das Wichtigste für mich. Mir entspricht die Philosophie des Teams und ich freue mich, ein Teil davon zu sein. Schlussendlich möchte ich allen Beteiligten (Mitspieler, Funktionäre, Fans) danken, sie haben es mir einfach gemacht, mich zum Hierbleiben zu entscheiden!“

Quelle: Kadetten Schaffhausen

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang