23.05.2017
Der junge, talentierte Aufbauspieler Max Dannmeyer (23/Rechtshänder) wechselt vom Absteiger RTV 1879 Basel für zwei Jahre zum Rekordmeister nach Zürich. Dannmeyer (200 cm/100 kg) wuchs als Grenzgänger in der Nachwuchsförderung des RTV auf und spielte die letzten zwei Saisons im NLA-Team der Basler. Zuvor war er beim ESV Weil (Deutschland) und mit einer Doppellizenz bei der HSG Leimental aktiv.
Dannmeyer wird in Zürich studieren, arbeiten und mit seiner beeindruckenden Schusskraft das NLA-Kader von GC Amicitia im linken Rückraum verstärken. Ebenfalls Zweijahresverträge unterschrieben die eigenen Nachwuchstalente Luigj Quni (21, Kreisläufer, kosovarischer Nationalspieler), Michael Laszlo (21, linker Flügel) und Thomas Koller (20, rechter Flügel), welche alle drei bereits eine Saison NLA-Luft geschnuppert hatten. Weiter zum Team stösst Fabian Pospisil (21, Rückraum Mitte), auch aus dem eigenen Nachwuchs, der letzte Saison zum Stamm des Partnervereins SG Horgen in der NLB gehört hat.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch