23.09.2017
Dritter Spieltag mit drei Partien in der SPL1: In Nottwil treffen die bislang überzeugenden Teams der Spono Eagles und des LK Zug aufeinander. Rotweiss Thun empfängt Aufsteiger GC Amicitia Zürich und Yellow Winterthur hat Titelverteidiger LC Brühl Handball zu Gast. Auf das Duell zwischen Kreuzlingen und Herzogenbuchsee muss noch bis Mitte November gewartet werden.
Rotweiss Thun - GC Amicitia Zürich
Deutlich in die Schranken gewiesen wurde Zürich unter der Woche bei der mehr als klaren Heimniederlage gegen Brühl (-16). Mit Rotweiss Thun wartet der nächste Club aus den Top 4 auf die Aufsteigerinnen. Rotweiss mühte sich zum Auftakt zu einem Sieg über Yellow, machte es Brühl aber ebenso ungemütlich, ehe man trotzdem als Verlierer vom Platz ging. Am Samstag um 17 Uhr (Sporthalle Gotthelf) streben die Berner Oberländerinnen nun den zweiten Heimsieg an.
Spono Eagles - LK Zug
Tabellarisch ist das Duell zwischen Spono und Zug der klassische Spitzenkampf Erster gegen Zweiter. Auch wenn die Tabelle nach zwei Spieltagen noch ohne grossen Wert ist, so verdeutlicht die Tatsache, dass die Top-Teams von Beginn weg den Ton in der Meisterschaft angeben. Am Samstag um 19.30 Uhr im SPZ in Nottwil zeigt sich, wessen Bilanz weiterhin makellos bleiben wird. Zuletzt siegte Zug dreimal in Serie, davor gewannen die Eagles ebenfalls dreimal nacheinander.
Yellow Winterthur - LC Brühl Handball
Zweites Heimspiel in Folge für die Winterthurerinnen. Nach dem Sieg gegen GC Amicitia wird die Aufgabe am Sonntag um 17 Uhr aber einiges schwieriger. Zu Gast in der Eulachhalle ist der LC Brühl, der nach dem 36:20-Auswärtssieg unter der Woche in Zürich den nächsten Sieg einfahren will. Die Chancen auf einen Auswärtssieg stehen gut. Yellow gewann letztmalig 2013 gegen Brühl und musste sich in 29 Duellen insgesamt 26 Mal geschlagen geben.
Streaming
Alle Partien der SPL1 werden wie gewohnt live auf handballTV.ch übertragen. Ab dieser Saison werden mittels attraktiver Grafiken neu auch die Torschützen und weitere Informationen aktuell eingeblendet.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch